Änderungen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 11: Zeile 11:  
|Partei=Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei
 
|Partei=Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei
 
|Grabstelle=[[Wikipedia:Wenzbach (München)|Wenzbach]]
 
|Grabstelle=[[Wikipedia:Wenzbach (München)|Wenzbach]]
}}__TOC__
+
}}
 
'''[[Wikipedia:Hermann Göring|Hermann Wilhelm Göring]]''' (geb. [[12. Januar]] [[1893]] in [[wikipedia:Rosenheim|Rosenheim]]; gest. [[15. Oktober]] [[1946]] in [[Nürnberg]]) war der Oberbefehlshaber der deutschen Luftwaffe im [[Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkrieg]] und einer der führenden Politiker in der Zeit des [[Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei|Nationalsozialismus]]. Göring war maßgeblich an der Ausschaltung und Verfolgung der Opposition beteiligt. Er zeichnete verantwortlich für die Gründung der Gestapo sowie die Einrichtung der ersten Konzentrationslager. Ab Oktober [[1936]] betrieb er als Beauftragter für den Vierjahresplan die Aufrüstung Deutschlands und bereitete so den Krieg vor. Am 31. Juli 1941 beauftragte er Heydrich mit der Organisation der sogenannten Endlösung der Judenfrage.
 
'''[[Wikipedia:Hermann Göring|Hermann Wilhelm Göring]]''' (geb. [[12. Januar]] [[1893]] in [[wikipedia:Rosenheim|Rosenheim]]; gest. [[15. Oktober]] [[1946]] in [[Nürnberg]]) war der Oberbefehlshaber der deutschen Luftwaffe im [[Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkrieg]] und einer der führenden Politiker in der Zeit des [[Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei|Nationalsozialismus]]. Göring war maßgeblich an der Ausschaltung und Verfolgung der Opposition beteiligt. Er zeichnete verantwortlich für die Gründung der Gestapo sowie die Einrichtung der ersten Konzentrationslager. Ab Oktober [[1936]] betrieb er als Beauftragter für den Vierjahresplan die Aufrüstung Deutschlands und bereitete so den Krieg vor. Am 31. Juli 1941 beauftragte er Heydrich mit der Organisation der sogenannten Endlösung der Judenfrage.
   Zeile 17: Zeile 17:     
'''Zu allgemeiner Thematik rund um die Person Hermann Göring sei auf den entsprechenden Artikel in [[Wikipedia:Hermann Göring|Wikipedia]] verwiesen.'''
 
'''Zu allgemeiner Thematik rund um die Person Hermann Göring sei auf den entsprechenden Artikel in [[Wikipedia:Hermann Göring|Wikipedia]] verwiesen.'''
 +
__TOC__
 
==Göring und Fürth==
 
==Göring und Fürth==
 
Göring verbrachte ab [[1893]] etliche Jahre seiner Kindheit und Jugend bei Pflegeeltern in Fürth.<ref>Werner Mohr: "CHRONIK Nürnberg - Neumarkt - Regensburg - Amberg - Ansbach" [http://www.graf-von-katzenelnbogen.de/neumarktiopf.html online]</ref> Bereits im Alter von drei Monaten gab ihn seine Mutter in die Obhut einer Fürther Freundin, der Frau des königlichen Steuerkontrolleurs [[Andreas Graf]]. In der [[Karolinenstraße 15]], dem einzigen Haus an der Bahnlinie mit einem Vorgarten, wuchs der Säugling heran. Er war bei der Familie Graf nach Unterlagen des [[Stadtarchiv]]s bis zum [[10. Juli]] [[1894]] gemeldet.
 
Göring verbrachte ab [[1893]] etliche Jahre seiner Kindheit und Jugend bei Pflegeeltern in Fürth.<ref>Werner Mohr: "CHRONIK Nürnberg - Neumarkt - Regensburg - Amberg - Ansbach" [http://www.graf-von-katzenelnbogen.de/neumarktiopf.html online]</ref> Bereits im Alter von drei Monaten gab ihn seine Mutter in die Obhut einer Fürther Freundin, der Frau des königlichen Steuerkontrolleurs [[Andreas Graf]]. In der [[Karolinenstraße 15]], dem einzigen Haus an der Bahnlinie mit einem Vorgarten, wuchs der Säugling heran. Er war bei der Familie Graf nach Unterlagen des [[Stadtarchiv]]s bis zum [[10. Juli]] [[1894]] gemeldet.
117.750

Bearbeitungen