Änderungen

K
Auflösung Kampfkunst-Abteilung.
Zeile 20: Zeile 20:     
== Aktuelles und Weiterentwicklung ==
 
== Aktuelles und Weiterentwicklung ==
Immer auf der Suche nach neuen interessanten Sportarten, hat der Verein [[2015]] eine Kampfkunstgruppe aufgenommen und ihnen Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt, woraus sich mittlerweile eine eigene Abteilung formiert hat. Im Jahr [[2019]] wies die DJK Concordia Fürth [http://www.djk-fuerth.de] bei 430 Mitgliedern neben Abteilungen für Fußball, Tischtennis, Gymnastik, Kampfkunst und Badminton als einziger Fürther Verein auch eine Stockschützen-Abteilung auf, die auf drei Ganzjahres-Bahnen aktiv ist. Gesellige Veranstaltungen finden im verpachteten Vereinsheim an der [[Kolpingstraße]] statt. Im Januar [[2022]] ergab sich die Möglichkeit, über die Pfarrei [[Kirche St. Nikolaus|Sankt Nikolaus]] weitere Räume anzumieten. Schon kurz darauf hat sich eine Line-Dance-Gruppe bei dem Verein gemeldet und diese Örtlichkeiten genutzt.<ref>Markus Eigler: ''Ein Verein will sich ändern''. In: Fürther Nachrichten vom 10. Mai 2022</ref> Auch eine Dart-Abteilung wurde gegründet und wuchs, auch aufgrund der gestiegenen Popularität in den Medien, schnell an.<ref>vnp: ''Schub vom Sportvereinsscheck''. In: Fürther Nachrichten vom 11. Februar 2023</ref>
+
Immer auf der Suche nach neuen interessanten Sportarten, hat der Verein [[2015]] eine Kampfkunstgruppe aufgenommen und ihnen Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt, woraus sich mittlerweile eine eigene Abteilung formiert hat. Im Jahr [[2019]] wies die DJK Concordia Fürth [http://www.djk-fuerth.de] bei 430 Mitgliedern neben Abteilungen für Fußball, Tischtennis, Gymnastik, Kampfkunst und Badminton als einziger Fürther Verein auch eine Stockschützen-Abteilung auf, die auf drei Ganzjahres-Bahnen aktiv ist. Gesellige Veranstaltungen finden im verpachteten Vereinsheim an der [[Kolpingstraße]] statt. Im Januar [[2022]] ergab sich die Möglichkeit, über die Pfarrei [[Kirche St. Nikolaus|Sankt Nikolaus]] weitere Räume anzumieten. Schon kurz darauf hat sich eine Line-Dance-Gruppe bei dem Verein gemeldet und diese Örtlichkeiten genutzt.<ref>Markus Eigler: ''Ein Verein will sich ändern''. In: Fürther Nachrichten vom 10. Mai 2022</ref> Auch eine Dart-Abteilung wurde gegründet und wuchs, auch aufgrund der gestiegenen Popularität in den Medien, schnell an.<ref>vnp: ''Schub vom Sportvereinsscheck''. In: Fürther Nachrichten vom 11. Februar 2023</ref> Zum Ende des Jahres 2023 löste sich die Kampfkunst-Sparte auf.
    
==Auszeichnungen==
 
==Auszeichnungen==
669

Bearbeitungen