Änderungen

1.288 Bytes hinzugefügt ,  25 März
Werke erg.
Zeile 15: Zeile 15:  
==Werke==
 
==Werke==
 
{{Werke Architekt}}
 
{{Werke Architekt}}
 +
'''Außerdem:'''
 +
* 1890/91: Evangelisch-lutherische Pfarrkirche (Segenskirche) in Maxhütte, Bahnhofstraße 2 (Baudenkmal D-3-76-141-2)
 +
* 1891/92: Evangelisch-lutherische Erlöserkirche in Cham, Ludwigstraße 12 (Baudenkmal D-3-72-116-26)
 +
* 1892: Evangelische Kirche in Straubing, Bahnhofstraße 7 (Zerstörung durch Bombenangriff am 18. April 1945 zehn Tage vor dem Einmarsch der Amerikaner)<ref>Werner Friedrich: Geschichte der evangelischen Gemeinde in Straubing, Jahresbericht des Historischen Vereins für Straubing und Umgebung, Jahrgang 86, 1984 (1985), Cl. Attenkofer’sche Buch- und Kunstdruckerei Straubing, S. 399–413</ref>
 +
* 1894/95: Evangelisch-lutherische Pfarrkirche Zwiesel, Dr. Schott-Straße 43 (Baudenkmal D-2-76-148-6)
 +
* 1895/97: Evangelisch-lutherische [[wikipedia:Christuskirche (Landshut)|Christuskirche]] in Landshut, Martin-Luther-Platz (Baudenkmal  D-2-61-000-340)
 +
* 1896: Villa Düll in München-Bogenausen, Möhlstraße 31 (nicht mehr existent)
 +
* 1897: Villa Thiem in Starnberg, Josef-Fischhaber-Straße 27 (Baudenkmal D-1-88-139-16)
 +
* 1898/99: Evangelisch-lutherische Auferstehungskirche in Deggendorf, Amanstraße 15 (Baudenkmal D-2-71-119-151)
 +
* um 1899: Evangelisch-lutherisches Gemeindeamt Landshut, Klötzlmüllerstraße 2 (Baudenkmal D-2-61-000-294)
    
== Einzelnachweise ==
 
== Einzelnachweise ==
 
<references/>
 
<references/>
22.909

Bearbeitungen