Änderungen

4 Bytes hinzugefügt ,  12:45, 5. Feb. 2015
K
Textersetzung - „Beruf::Magistrat“ durch „Beruf::Magistratsrat
Zeile 1: Zeile 1:  
[[Datei:Schildknecht Foto Rückseite.jpg|miniatur|rechts|Firmenlogo und Auszeichnungen, um 1880]]
 
[[Datei:Schildknecht Foto Rückseite.jpg|miniatur|rechts|Firmenlogo und Auszeichnungen, um 1880]]
'''[[Vorname::Christoph]]''' ''[[Vorname:: Johann]] [[Vorname::Friedrich]]'' '''[[Nachname::Schildknecht]]''' (geb. [[Geburtstag::15. Januar]] [[Geburtsjahr::1825]] in [[Geburtsort::Fürth]], gest. [[Todestag::23. Februar]] [[Todesjahr::1890]] in [[Todesort::Fürth]]) war von Beruf [[Beruf::Fotograf]] und [[Beruf::Porzellanmaler]]. Am [[6. Dezember]] [[1875]] wurde Schildknecht als [[Beruf::Magistrat]] der Stadt Fürth gewählt<ref>Chronik der Stadt Fürth. 2. Auflage,1887; 2., vielfach vermehrte und verbesserte Ausgabe, fortgesetzt bis zur neuesten Zeit und mit Register versehen., S. 453</ref>  
+
'''[[Vorname::Christoph]]''' ''[[Vorname:: Johann]] [[Vorname::Friedrich]]'' '''[[Nachname::Schildknecht]]''' (geb. [[Geburtstag::15. Januar]] [[Geburtsjahr::1825]] in [[Geburtsort::Fürth]], gest. [[Todestag::23. Februar]] [[Todesjahr::1890]] in [[Todesort::Fürth]]) war von Beruf [[Beruf::Fotograf]] und [[Beruf::Porzellanmaler]]. Am [[6. Dezember]] [[1875]] wurde Schildknecht als [[Beruf::Magistratsrat]] der Stadt Fürth gewählt<ref>Chronik der Stadt Fürth. 2. Auflage,1887; 2., vielfach vermehrte und verbesserte Ausgabe, fortgesetzt bis zur neuesten Zeit und mit Register versehen., S. 453</ref>  
 
.  
 
.  
  
117.719

Bearbeitungen