Änderungen

275 Bytes hinzugefügt ,  16:10, 20. Apr. 2009
Literatur
Zeile 1: Zeile 1:  
'''Ernst Jakob Goldmann''' (* [[20. Dezember]] [[1908]] in Fürth; † [[12. April]] [[1933]], KZ Dachau) war ein Fürther [[KPD]]-Mitglied und jüdischer Antifaschist. Somit gleich doppelt im Zielvisier der neuen Herrscher, gehörte er 1933 zu den ersten Opfer des [[NSDAP|NS]]-Terrors in Fürth.
 
'''Ernst Jakob Goldmann''' (* [[20. Dezember]] [[1908]] in Fürth; † [[12. April]] [[1933]], KZ Dachau) war ein Fürther [[KPD]]-Mitglied und jüdischer Antifaschist. Somit gleich doppelt im Zielvisier der neuen Herrscher, gehörte er 1933 zu den ersten Opfer des [[NSDAP|NS]]-Terrors in Fürth.
   −
== Weblink ==
+
==Literatur==
* [http://www.der-landbote.de/Downloads/Der%20Mord%20an%20Ernst%20Jakob%20Goldmann.pdf Der Mord an Ernst Goldmann]
+
 
 +
* Marion Reinhardt: ''Vier Birken als Erinnerung. Rudolf Benario und Ernst Goldmann wurden 1933 ermordet''. In: Fürther Nachrichten vom April 2009, HFN / S. 3
 +
 
 +
==Netzverweis==
 +
 
 +
* Der Mord an Ernst Goldmann. In: Der Landbote. Verein für sozial- und politikwissenschaftliche Studien e. V. - [http://www.der-landbote.de/Downloads/Der%20Mord%20an%20Ernst%20Jakob%20Goldmann.pdf PDF-Datei]
 +
 
 +
 
 
{{DEFAULTSORT:Goldmann, Ernst Jakob}}
 
{{DEFAULTSORT:Goldmann, Ernst Jakob}}
 
[[Kategorie:Söhne und Töchter der Stadt Fürth]]
 
[[Kategorie:Söhne und Töchter der Stadt Fürth]]
2.686

Bearbeitungen