Änderungen

412 Bytes hinzugefügt ,  19:35, 25. Jan. 2016
Sterbedatum eingetragen mit Verweis auf FN-Pressebericht
Zeile 41: Zeile 41:     
Am [[26. August]] [[2015]] gab die Stadt Fürth in einer Pressemitteilung bekannt, das Robert Schopflocher das Goldene Kleeblatt verliehen bekommt. Überreicht wurde dem inzwischen 92-Jährigen das [[Auszeichnung::Goldene Kleeblatt]] stellvertretend für den Oberbürgermeister durch den Bundesminister für Landwirtschaft [[Christian Schmidt]], der sich gerade dienstlich in Argentinien aufhielt. [[Oberbürgermeister]] Dr. [[Thomas Jung]] übermittelte in einem Glückwunschbrief: ''Trotz der schrecklichen Erlebnisse in der Zeit des Nationalsozialismus ist Robert Schopflocher seiner Heimatstadt Fürth stets gewogen geblieben und hat durch regelmäßige Besuche in der Kleeblattstadt auch seine Familie mit den Stätten seiner Kindheit vertraut und bekannt gemacht. „Dies ist keine selbstverständliche Haltung für einen Menschen, der in seiner Kindheit und Jugend Ausgrenzung und Verfolgung ausgesetzt war“. Für diese lebenslange Verbundenheit zur Kleeblattstadt danke er ihm sehr.''<ref>BmPA Stadt Fürth, Goldenes Kleeblatt für Robert Schopflocher. Pressemitteilung 26. August 2015 / 274/15</ref>
 
Am [[26. August]] [[2015]] gab die Stadt Fürth in einer Pressemitteilung bekannt, das Robert Schopflocher das Goldene Kleeblatt verliehen bekommt. Überreicht wurde dem inzwischen 92-Jährigen das [[Auszeichnung::Goldene Kleeblatt]] stellvertretend für den Oberbürgermeister durch den Bundesminister für Landwirtschaft [[Christian Schmidt]], der sich gerade dienstlich in Argentinien aufhielt. [[Oberbürgermeister]] Dr. [[Thomas Jung]] übermittelte in einem Glückwunschbrief: ''Trotz der schrecklichen Erlebnisse in der Zeit des Nationalsozialismus ist Robert Schopflocher seiner Heimatstadt Fürth stets gewogen geblieben und hat durch regelmäßige Besuche in der Kleeblattstadt auch seine Familie mit den Stätten seiner Kindheit vertraut und bekannt gemacht. „Dies ist keine selbstverständliche Haltung für einen Menschen, der in seiner Kindheit und Jugend Ausgrenzung und Verfolgung ausgesetzt war“. Für diese lebenslange Verbundenheit zur Kleeblattstadt danke er ihm sehr.''<ref>BmPA Stadt Fürth, Goldenes Kleeblatt für Robert Schopflocher. Pressemitteilung 26. August 2015 / 274/15</ref>
 +
 +
Robert Schopflocher ist am 23. Januar 2016 im Alter von 92 Jahren in Buenos Aires gestorben.<ref>Bernd Noack: ''Wie sich Robert Schopflocher an Fürth erinnerte - Zum Tod des Schriftstellers: Sein Beitrag in der FN-Serie "Vermisst wird"''. In [[Fürther Nachrichten]] vom 25. Januar 2016 - [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/wie-sich-robert-schopflocher-an-furth-erinnerte-1.4899587 online abrufbar]</ref>
    
== Robert Schopflocher in Fürth ==
 
== Robert Schopflocher in Fürth ==
22.641

Bearbeitungen