Änderungen

202 Bytes hinzugefügt ,  10:13, 12. Okt. 2016
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1: −
{{Person}} '''Werner Gundelfinger''' (geb. 1921 in Fürth, gest. 2004) machte sich sehr um den Aufbau des Jüdischen Museums verdient.
+
{{Person
 +
|Vorname=Werner
 +
|Nachname=Gundelfinger
 +
|Geschlecht=männlich
 +
|Geburtsjahr=1921
 +
|Geburtsort=Fürth
 +
|Todesjahr=2004
 +
}}
 +
{{Auszeichnung
 +
|Auszeichnung=Goldenes Kleeblatt
 +
|Verleihung am=1992
 +
}}
 +
'''Werner Gundelfinger''' (geb. [[1921]] in [[Fürth]], gest. [[2004]]) machte sich sehr um den Aufbau des Jüdischen Museums verdient.
    
Die "Gundelfinger-Stiftung" bildet mit seinen Exponaten einen Grundstock für das [[Jüdisches Museum Franken|Jüdische Museum]] in Fürth.
 
Die "Gundelfinger-Stiftung" bildet mit seinen Exponaten einen Grundstock für das [[Jüdisches Museum Franken|Jüdische Museum]] in Fürth.
   −
Er erhielt 1992 das [[Goldenes Kleeblatt|Goldene Kleeblatt]] der Stadt Fürth.
+
Er erhielt [[1992]] das [[Goldenes Kleeblatt|Goldene Kleeblatt]] der Stadt Fürth.
    
== Literatur ==
 
== Literatur ==
    
Bernhard Purin: "... ein Schatzkästlein alter jüdischer Geschichte" : die Sammlung Gundelfinger im Jüdischen Museum Franken. - Fürth, 1998
 
Bernhard Purin: "... ein Schatzkästlein alter jüdischer Geschichte" : die Sammlung Gundelfinger im Jüdischen Museum Franken. - Fürth, 1998