Änderungen

1.403 Bytes hinzugefügt ,  00:33, 10. Jul. 2017
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:  
Dabei nahmen die acht Bürgermeister aus den jeweiligen Gebieten der Dreiherrschaft Anbach-Bamberg-Nürnberg sowie die sechs Gerichtsschöffen und 16 Gemeindevorsteher teil. Die gefassten Beschlüsse wurde der Gemeinde durch sog. öffentliche Ausrufer bekannt gegeben. Die sog. kleine Sitzung fand stets in der Wohnung des ersten Bürgermeisters statt. Als Entschädigung erhielt er ein "Zimmergeld" von 50 Gulden<ref>Georg Wüstendörfer: Wanderungen durch Fürth - Fürths Bürgermeister. Zirndorf 1898, S. 72 f.</ref>.  
 
Dabei nahmen die acht Bürgermeister aus den jeweiligen Gebieten der Dreiherrschaft Anbach-Bamberg-Nürnberg sowie die sechs Gerichtsschöffen und 16 Gemeindevorsteher teil. Die gefassten Beschlüsse wurde der Gemeinde durch sog. öffentliche Ausrufer bekannt gegeben. Die sog. kleine Sitzung fand stets in der Wohnung des ersten Bürgermeisters statt. Als Entschädigung erhielt er ein "Zimmergeld" von 50 Gulden<ref>Georg Wüstendörfer: Wanderungen durch Fürth - Fürths Bürgermeister. Zirndorf 1898, S. 72 f.</ref>.  
   −
== Liste der Bürgermeister ==
+
== Liste der Bürgermeister 1567 - 1598 ==
 
{| class="wikitable sortable zebra" style="text-align:center; width:60%"
 
{| class="wikitable sortable zebra" style="text-align:center; width:60%"
 
|-
 
|-
Zeile 52: Zeile 52:  
| 1598 || Kreß Hannß || Menckschmidt Clauß || Schuster Hannß (Wirt) || Stromeyer Georg (Scheiner) ||     
 
| 1598 || Kreß Hannß || Menckschmidt Clauß || Schuster Hannß (Wirt) || Stromeyer Georg (Scheiner) ||     
 
|-   
 
|-   
 +
|}
 +
== Liste der Bürgermeister 1600 - 1697 ==
 +
{| class="wikitable sortable zebra" style="text-align:center; width:60%"
 +
|-
 +
! Jahr !! Dompröbstisch  !! Dompröbstisch  !! Nürnbergisch !! Nürnbergisch !! Sonstige
 +
|-
 
| 1600 || Schwaiger Pangraz || Sumpfelder Friedrich || Schindler Endreß || Eibla Endreß ||     
 
| 1600 || Schwaiger Pangraz || Sumpfelder Friedrich || Schindler Endreß || Eibla Endreß ||     
 
|-   
 
|-   
Zeile 212: Zeile 218:  
| 1686 || Geroll Sixt || Brenner Georg || Hoffmann Hannß || Schmidt Georg ||     
 
| 1686 || Geroll Sixt || Brenner Georg || Hoffmann Hannß || Schmidt Georg ||     
 
|-   
 
|-   
| 1687 || Brenner Georg || Vizthum Hannß || Schmidt Georg || Bühler Hannß ||     
+
| 1687 || Brenner Georg || Vizthumb Hannß || Schmidt Georg || Bühler Hannß ||   
 +
|- 
 +
| 1688 || Vizthumb Hannß || Bauer Daniel || Angerer Martin<ref>Anmerkung: Statt seines Schwagers Bühler</ref> || Rühl Hannß ||   
 +
|- 
 +
| 1689 || Bauer Daniel || Kupffer Conrad || Rühl Hannß (Riehl) || Bartl Johann (Bartholome) (Apotheker) ||   
 +
|- 
 +
| 1690 || Kupffer Conrad || Eckert Conrad || Bartel Johann || Weyler Hannß ||   
 +
|- 
 +
| 1691 || Eckert Conrad || Ruprecht Nicolaus || Weyler Hannß || Eisterhuber Mathias ||   
 +
|- 
 +
| 1692 || Ruprecht Nicolaus || von Lierth Johann David || Eisterhuber Mathias || Mathes Augustin ||   
 +
|- 
 +
| 1693 || von Lierth Johann David || Edlinger Andreas || Wiedemann Ernst || Mathes Augustin ||   
 +
|- 
 +
| 1694 || Edlinger Andreas || Wagner Heinrich || Widmann Ernst || Sibendritt Fridrich ||   
 +
|- 
 +
| 1696 || de Venne Jacob Cornelius || Brener Wolf || Krauß Georg || Bartelme Johann ||   
 +
|- 
 +
| 1697 || Brener Wolf || Dreßel Hannß der Jüngere || Bartelme Johann || Flori Hannß Georg ||     
 
|-   
 
|-   
| 16 ||  || ||  ||  ||     
+
|}
 +
== Liste der Bürgermeister 1600 - 1697 ==
 +
{| class="wikitable sortable zebra" style="text-align:center; width:60%"
 +
|-
 +
! Jahr !! Dompröbstisch  !! Dompröbstisch  !! Nürnbergisch !! Nürnbergisch !! Sonstige
 +
| 1698 ||  || ||  ||  ||     
 
|-   
 
|-   
 
| 16 ||  || ||  ||  ||     
 
| 16 ||  || ||  ||  ||     
86.132

Bearbeitungen