Änderungen

757 Bytes hinzugefügt ,  09:04, 9. Jul. 2009
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1: −
Unter dem Arbeitstitel "'''Neue Mitte'''" wurde im Juli [[2008]] der Plan des portugiesischen Investors "Sonae Sierra" bekannt, mitten in der Fürther Innenstadt quer zu Lasten des Baubestands zwischen [[Rudolf-Breitscheid-Straße]] und [[Hallstraße]] ein großes Einkaufszentrum zu errichten.
+
Unter dem Arbeitstitel "'''Neue Mitte'''" wurde im Juli [[2008]] der Plan des portugiesischen Investors "Sonae Sierra" bekannt, mitten in der Fürther Innenstadt quer zu Lasten des Baubestands zwischen [[Rudolf-Breitscheid-Straße]] und [[Hallstraße]] ein großes Einkaufszentrum zu errichten. Am [[30. Juni]] [[2009]] erklärte der Investor das Projekt für gescheitert, da der Eigentümer eines zentralen Gebäudes nicht zum Verkauf bereit war.
    
== Erstreckung ==
 
== Erstreckung ==
Die Pläne umfassen die Überdachung eines Teils der Rudolf-Breitscheid-Straße und der Hallstraße. Zum Abriss stehen gemäß den bekannten Plänen zum einen das traditionsreiche [[Parkhotel]], das [[Fiedler]]-Gelände, die  [[Commerzbank]], das [[City Kino Fürth|Kino]] an der Rudolf-Breitscheid-Straße sowie mehrere denkmalgeschützte Gebäude an dieser Straße. Weitere Gebäude werden entkernt.
+
Die Pläne umfassten die Überdachung eines Teils der Rudolf-Breitscheid-Straße und der Hallstraße. Zum Abriss stehen gemäß den bekannten Plänen zum einen das traditionsreiche [[Parkhotel]], das [[Fiedler]]-Gelände, die  [[Commerzbank]], das [[City Kino Fürth|Kino]] an der Rudolf-Breitscheid-Straße sowie mehrere denkmalgeschützte Gebäude an dieser Straße. Weitere Gebäude sollten entkernt werden.
    
== Bisheriger Ablauf ==
 
== Bisheriger Ablauf ==
Zeile 35: Zeile 35:     
Im Februar 2009 stellte die Bürgerinitative einen stadtbild- und denkmalschutzverträglichen Gegenentwurf zu den Investorenplänen vor<ref name="FN0209BM">Wolfgang Händel: "Gegenentwurf soll die «bessere Mitte« bringen", [[Fürther Nachrichten|FN]] vom 12. Februar 2009. [http://www.fuerther-nachrichten.de/artikel.asp?art=966739&kat=12 Hier] abrufbar.</ref>
 
Im Februar 2009 stellte die Bürgerinitative einen stadtbild- und denkmalschutzverträglichen Gegenentwurf zu den Investorenplänen vor<ref name="FN0209BM">Wolfgang Händel: "Gegenentwurf soll die «bessere Mitte« bringen", [[Fürther Nachrichten|FN]] vom 12. Februar 2009. [http://www.fuerther-nachrichten.de/artikel.asp?art=966739&kat=12 Hier] abrufbar.</ref>
 +
 +
== Scheitern der Pläne ==
 +
Als bekannt wurde, dass der Erwerb des Gebäudes [[Rudolf-Breitscheid-Straße]] 12 durch den Investor nicht zu Stande kommt, erbat sich Sonae Sierra zunächst eine Bedenkzeit für eine Umplanung. Da man zu keiner offeneren Ausführung des Centers gewillt war, die den Erhalt des Gebäudes ermöglicht hätte, erklärte die Stadt Fürth das Vorhaben "Neue Mitte" am [[30. Juni]] [[2009]] für gescheitert. Die Bemühungen gelten seitdem einer Reaktivierung des [[City-Center]]s, an das sich dann eventuelle eine kleinere Neubaumaßnahme konzeptionell angliedern soll.
    
==Literatur==
 
==Literatur==