Änderungen

Zeile 2: Zeile 2:     
Im Jahre 2012 initiierte der seinerzeitige Stadtheimatpfleger [[Alexander Mayer]] zusätzliche sechs Hinweistafeln zur Schlacht, die vom Wirtschaftsreferat finanziert wurden: am [[Kirchenplatz]] von St. Michael, am [[Buckweg]] in der [[Südstadt]], an der [[Uferpromenade]], am [[U-Bahnhof Hardhöhe|U-Bahn-Station Hardhöhe]], am [[Kellerweg]] und an der [[Dambacher Brücke]]. Texte und Bildauswahl übernahm Mayer, das Layout im Rahmen interkommunaler Amtshilfe Rudolf Hielscher von der Stadt Zirndorf. Helmut Mahr begutachtete die Tafeln abschließend vor der Aufstellung (ohne Änderungswünsche).
 
Im Jahre 2012 initiierte der seinerzeitige Stadtheimatpfleger [[Alexander Mayer]] zusätzliche sechs Hinweistafeln zur Schlacht, die vom Wirtschaftsreferat finanziert wurden: am [[Kirchenplatz]] von St. Michael, am [[Buckweg]] in der [[Südstadt]], an der [[Uferpromenade]], am [[U-Bahnhof Hardhöhe|U-Bahn-Station Hardhöhe]], am [[Kellerweg]] und an der [[Dambacher Brücke]]. Texte und Bildauswahl übernahm Mayer, das Layout im Rahmen interkommunaler Amtshilfe Rudolf Hielscher von der Stadt Zirndorf. Helmut Mahr begutachtete die Tafeln abschließend vor der Aufstellung (ohne Änderungswünsche).
 +
 +
== Lokalberichterstattung ==
 +
* Thomas Scherer: ''Auf den Spuren von Wallenstein.'' Fürther Nachrichten vom  5. März 2012 - [https://www.nordbayern.de/region/fuerth/auf-den-spuren-von-wallenstein-1.1890841 online abrubar]
    
==Siehe auch==
 
==Siehe auch==
3.339

Bearbeitungen