Änderungen

65 Bytes hinzugefügt ,  14:30, 19. Jun. 2023
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 21: Zeile 21:  
Im Juli 2020 organisierte man zudem ein Schiff, das sehr lang auf einem Grundstück in Zirndorf stand. Es war ursprünglich ein Patrouillenboot der dänischen Marine und wurde vor etwa 50 Jahren an einen Bastler aus Zirndorf verkauft. Später wechselte es den Besitzer und sollte nun als Bar zu einer Attraktion eines neuen Biergartens werden. Daraus wurde jedoch nichts. Weitere 20 Jahre vergingen, das Boot verfiel. So kam die Idee, im Gelände der ehemaligen Gärtnerei dieses Schiffswrack, gestrandet und umgeben von einer Sandlandschaft zu platzieren.
 
Im Juli 2020 organisierte man zudem ein Schiff, das sehr lang auf einem Grundstück in Zirndorf stand. Es war ursprünglich ein Patrouillenboot der dänischen Marine und wurde vor etwa 50 Jahren an einen Bastler aus Zirndorf verkauft. Später wechselte es den Besitzer und sollte nun als Bar zu einer Attraktion eines neuen Biergartens werden. Daraus wurde jedoch nichts. Weitere 20 Jahre vergingen, das Boot verfiel. So kam die Idee, im Gelände der ehemaligen Gärtnerei dieses Schiffswrack, gestrandet und umgeben von einer Sandlandschaft zu platzieren.
   −
Ein weiterer Entwicklungsimpuls war der Neubau der neuen [[Bremenstaller Brücke|Fahrradbrücke]] über die nahegelegene [[Regnitz]]. Sie verbindet [[Stadeln]] mit dem Bereich rund ums [[Eigenes Heim|Eigene Heim]] und der Weg führt direkt am Gelände vorbei. So besteht auch ein Anschluss an den Nürnberger/Fürther/Erlanger Fahrradweg entlang der [[Wiesengrund|Flussauen]]. Der neue Haupteingang wurde daher auch in Richtung des neuen Radweges ausgerichtet und lädt zu einem Zwischenstopp ein. An den Wochenende will man im Garten Getränke und Speisen anbieten. Außerdem sollen Ausstellungen, Konzerte oder Workshops auf dem Gelände organisiert werden. Zudem entsteht ein Hofladen namens "Kräuterla".
+
Ein weiterer Entwicklungsimpuls war der Neubau der neuen [[Bremenstaller Brücke|Fahrradbrücke]] über die nahegelegene [[Regnitz]]. Sie verbindet [[Stadeln]] mit dem Bereich rund ums [[Eigenes Heim|Eigene Heim]] und der Weg führt direkt am Gelände vorbei. So besteht auch ein Anschluss an den Nürnberger/Fürther/Erlanger Fahrradweg entlang der [[Wiesengrund|Flussauen]]. Der neue Haupteingang wurde daher auch in Richtung des neuen Radweges ausgerichtet und lädt zu einem Zwischenstopp ein. An den Wochenende will man im Garten Getränke und Speisen anbieten. Außerdem sollen Ausstellungen, Konzerte oder Workshops auf dem Gelände organisiert werden. Zudem entsteht ein neuer kleiner Gartenbaubetrieb für Stauden und Kräuter und ein Hofladen namens "Kräuterla".
    
Freiwillige Helfer, die Lust auf Gärtnern haben, können sich jederzeit melden.  
 
Freiwillige Helfer, die Lust auf Gärtnern haben, können sich jederzeit melden.