Änderungen

K
Zeile 21: Zeile 21:  
== Beispiel eines Einzelschicksals ==
 
== Beispiel eines Einzelschicksals ==
 
[[Datei:Lager Unterfürberg Postkarte 1944.jpg|mini|rechts|Postkarte des Insassen Anselmo Delfino an seinen Vater im November 1944]]
 
[[Datei:Lager Unterfürberg Postkarte 1944.jpg|mini|rechts|Postkarte des Insassen Anselmo Delfino an seinen Vater im November 1944]]
Von dem ehemaligen italienischen Insassen Anselmo Delfino ist eine aus dem Lager Unterfürberg versendete Postkarte erhalten geblieben. Recherchen ergaben dass der damals 25-jährige Delfino sich bereits in deutscher Gefangenschaft befand und am 1. September 1944 aus dem Lager Nürnberg-Langwasser (Stalag XIII D) mit der Bezeichnung "Hilfsarbeiter" nach Unterfürberg überstellt wurde.<ref>Meldeblatt für Fremdarbeiter des Einwohnermeldeamts Fürth, online abrufbar in der Kriegszeitkartei des - [https://collections.arolsen-archives.org/de/search/person/71951821?s=Anselmo%20Delfino&t=222899&p=0 Arolsen Archives]</ref> Aus einem weiteren Dokument ist ersichtlich dass Hr. Delfino bei der Fa. Bachmann, von Blumenthal eingesetzt wurde.<ref>Auszug aus einer Personenliste der Fa. Bachmann, von Blumenthal von 1947, online abrufbar bei [https://collections.arolsen-archives.org/de/search/person/69918293?s=Anselmo%20Delfino&t=546028&p=0 Arolsen Archives]</ref> Über den genauen Entlassungszeitpunkt und Rückkehr nach Italien ist nichts bekannt.  
+
Von dem ehemaligen italienischen Insassen Anselmo Delfino ist eine aus dem Lager Unterfürberg versendete Postkarte erhalten geblieben. Recherchen ergaben, dass der damals 25-jährige Delfino sich bereits in deutscher Gefangenschaft befand und am 1. September 1944 aus dem Lager Nürnberg-Langwasser (Stalag XIII D) mit der Bezeichnung "Hilfsarbeiter" nach Unterfürberg überstellt wurde.<ref>Meldeblatt für Fremdarbeiter des Einwohnermeldeamts Fürth, online abrufbar in der Kriegszeitkartei des - [https://collections.arolsen-archives.org/de/search/person/71951821?s=Anselmo%20Delfino&t=222899&p=0 Arolsen Archives]</ref> Aus einem weiteren Dokument ist ersichtlich, dass Hr. Delfino bei der Fa. Bachmann, von Blumenthal eingesetzt wurde.<ref>Auszug aus einer Personenliste der Fa. Bachmann, von Blumenthal von 1947, online abrufbar bei [https://collections.arolsen-archives.org/de/search/person/69918293?s=Anselmo%20Delfino&t=546028&p=0 Arolsen Archives]</ref> Über den genauen Entlassungszeitpunkt und Rückkehr nach Italien ist nichts bekannt.  
   −
Weitere Recherchen, auch in Italien, ergaben bisher dass der Absender einer angesehenen Familie angehörte die im Zielort der Karte, Pallare (bei Savona), auch mehrmals die Bürgermeister stellte. Auch Delfino selbst wurde einige Jahre nach seiner Rückkehr zum Bürgermeister gewählt. Die Ehefrau Delfinos ist im Jahr 2017 mit 101 Jahren verstorben. Der Sohn lebt heute noch in der Gegend, kann aber zu den Umständen der Gefangennahme seines Vaters nichts beitragen, da dieser nie über die Kriegszeit sprechen wollte. Die Originalkarte wurde auf Wunsch des Sohnes im Juli 2022 an diesen versandt.  
+
Weitere Recherchen, auch in Italien, ergaben bisher, dass der Absender einer angesehenen Familie angehörte, die im Zielort der Karte, Pallare (bei Savona), auch mehrmals die Bürgermeister stellte. Auch Delfino selbst wurde einige Jahre nach seiner Rückkehr zum Bürgermeister gewählt. Die Ehefrau Delfinos ist im Jahr 2017 mit 101 Jahren verstorben. Der Sohn lebt heute noch in der Gegend, kann aber zu den Umständen der Gefangennahme seines Vaters nichts beitragen, da dieser nie über die Kriegszeit sprechen wollte. Die Originalkarte wurde auf Wunsch des Sohnes im Juli 2022 an diesen versandt.  
    
Die Übersetzung der Rückseite der Karte, frei aus dem Italienischen, lautet wie folgt:
 
Die Übersetzung der Rückseite der Karte, frei aus dem Italienischen, lautet wie folgt:
   −
''Liebe Eltern, ich melde mich bei euch mit meiner eigenen Schrift um euch meine guten Neuigkeiten mitzuteilen. Ich hoffe dass es auch bei euch so ist. Ich sage euch, dass ich drei Päckchen bekommen habe, ich glaube die werde ich sehr benötigen da ich überhaupt keine Klamotten habe. Ich habe gesehen dass ihr mitbekommen habt, dass ich nun Zivilgefangener bin. Eine Sache noch, ich habe nicht ein Stück Schuhe, man kann sagen ich bin nackt. Dann müsst ihr wissen, eine Rasierklinge wurde mir geliehen und gleich danach wieder gestohlen (von den Kameraden). Wenns möglich ist schickt mir bitte sehr viel Tabak und Klamotten. Aber ich befürchte dass ihr selber keine findet. Bitte grüßt mir Mama.''
+
''Liebe Eltern, ich melde mich bei euch mit meiner eigenen Schrift, um euch meine guten Neuigkeiten mitzuteilen. Ich hoffe, dass es auch bei euch so ist. Ich sage euch, dass ich drei Päckchen bekommen habe, ich glaube, die werde ich sehr benötigen, da ich überhaupt keine Klamotten habe. Ich habe gesehen, dass ihr mitbekommen habt, dass ich nun Zivilgefangener bin. Eine Sache noch, ich habe nicht ein Stück Schuhe, man kann sagen ich bin nackt. Dann müsst ihr wissen, eine Rasierklinge wurde mir geliehen und gleich danach wieder gestohlen (von den Kameraden). Wenns möglich ist schickt mir bitte sehr viel Tabak und Klamotten. Aber ich befürchte, dass ihr selber keine findet. Bitte grüßt mir Mama.''
 
<br clear="all" />
 
<br clear="all" />
  
22.624

Bearbeitungen