Änderungen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 32: Zeile 32:     
Von 1862 bis 1877 war er Mitglied im Kuratorium der [[Moriz und Seligmann Schlenker´sche Aussteuerstiftung|Moriz und Seligmann Schlenker´schen Aussteuerstiftung]].
 
Von 1862 bis 1877 war er Mitglied im Kuratorium der [[Moriz und Seligmann Schlenker´sche Aussteuerstiftung|Moriz und Seligmann Schlenker´schen Aussteuerstiftung]].
 +
 +
Menki Zimmer gehörte zu dem orthodoxen Teil der Israelitischen Kultusgemeinde, der nach der Errichtung einer Orgel in der [[Altschul]] in Fürth, an der Abspaltung einer "''auf der Basis des alten, unverfälschten Judenthums ruhenden Religionsgemeinschaft''"<ref>Fürther Tagblatt 4. März 1873</ref> aktiv beteiligt war. Dazu gehörten Leute wie [[Seligmann Dinkelspühler]], [[Hirsch Hechinger]], [[Abraham Felsenstein]], Feuchtwanger und Ichenhäuser.
    
== Siehe auch ==
 
== Siehe auch ==
17.816

Bearbeitungen