Änderungen

Keine Änderung der Größe ,  21:45, 30. Jan. 2009
K
Zeile 18: Zeile 18:  
Auch in Fachkreisen findet das Projekt europaweit kritische Aufmerksamkeit: Nach Angaben des Stadtheimatpflegers wurde bislang eine Abordnung des Landesverbands für Heimatpflege durch Fürth geführt und sogar die UNO-Denkmalschutzorganisation ICOMOS habe sich bei ihm gemeldet. Es wird befürchtet, das geplante Einkaufszentrum gefährde die Bemühungen um eine Eintragung der Innenstadt in das Unesco-Weltkulturerbe.
 
Auch in Fachkreisen findet das Projekt europaweit kritische Aufmerksamkeit: Nach Angaben des Stadtheimatpflegers wurde bislang eine Abordnung des Landesverbands für Heimatpflege durch Fürth geführt und sogar die UNO-Denkmalschutzorganisation ICOMOS habe sich bei ihm gemeldet. Es wird befürchtet, das geplante Einkaufszentrum gefährde die Bemühungen um eine Eintragung der Innenstadt in das Unesco-Weltkulturerbe.
   −
Nachdem Überlegungen bekannt wurden, die Fassade des Parkhotels zu integrieren, äußerte sich auch der renommierte Fürther Architekt und Vorsitzende des Baukunstbeirats [[Peter Dürschinger]] in den [[Fürther Nachrichten]] dahingehend, die alte Substanz lieber zu bewahren statt eine Fassadenrekonstruktion als Kompromiss einzugehen: «Wir sollten uns bemühen, die Glut am Leben zu halten und nicht die Asche zu bewahren.» <ref>[http://www.fuerther-nachrichten.de/artikel.asp?art=921395&kat=12|"Neue Mitte: Front gegen die historische Kulisse"], '''FN''' vom 20.11.2008</ref>. Unterstützung erfuhr er unter anderem vom Architekten [[Volker Heid]] und dem Fürther Künstler [[Ernst-Ludwig Vogel]].
+
Nachdem Überlegungen bekannt wurden, die Fassade des Parkhotels zu integrieren, äußerte sich auch der renommierte Fürther Architekt und Vorsitzende des Baukunstbeirats [[Peter Dürschinger]] in den [[Fürther Nachrichten]] dahingehend, die alte Substanz lieber zu bewahren statt eine Fassadenrekonstruktion als Kompromiss einzugehen: «Wir sollten uns bemühen, die Glut am Leben zu halten und nicht die Asche zu bewahren.» <ref>[http://www.fuerther-nachrichten.de/artikel.asp?art=921395&kat=12 "Neue Mitte: Front gegen die historische Kulisse"], '''FN''' vom 20.11.2008</ref>. Unterstützung erfuhr er unter anderem vom Architekten [[Volker Heid]] und dem Fürther Künstler [[Ernst-Ludwig Vogel]].
    
Im Stadtrat wurden kritische Stimmen zuweilen scharf attackiert, nach Angaben des Oberbürgermeister stehen derzeit aber gut 90 % der Stadträte quer durch alle Parteien hinter den Plänen.
 
Im Stadtrat wurden kritische Stimmen zuweilen scharf attackiert, nach Angaben des Oberbürgermeister stehen derzeit aber gut 90 % der Stadträte quer durch alle Parteien hinter den Plänen.