Änderungen

6 Bytes hinzugefügt ,  21:47, 30. Jan. 2009
K
Zeile 3: Zeile 3:     
==Entwicklung==
 
==Entwicklung==
Das Gebiet der heutigen Eschenau wurde Ende des 2. Weltkrieges besiedelt. Aufgrund der Flüchtlingsströme hatte man dort behelfsmäßig Wohnbarracken errichtet, welche später durch feste Häuser im Stil von kleinen zweigeschossigen Reihenhäuschen ersetzt wurden.
+
Das Gebiet der heutigen Eschenau wurde Ende des [[2. Weltkrieg]]es besiedelt. Aufgrund der Flüchtlingsströme hatte man dort behelfsmäßig Wohnbarracken errichtet, welche später durch feste Häuser im Stil von kleinen zweigeschossigen Reihenhäuschen ersetzt wurden.
   −
Bis Anfang der 90er Jahre blieb die Siedlung ohne größere bauliche Veränderungen erhalten, ehe man sich seitens der Stadt entschloss, die Eschanau grundlegend zu verändern. Die meist älteren, sozialschwachen Bewohner der Reihenhäuschen wurden in andere, innerstädtische Wohnungen umgesiedelt und die Siedlung wurde nahezu komplett abgerissen. Der freigewordene Grund wurde verkauft und im Laufe der Zeit wurde die Eschenau mit neuen Einfamilienhäusern dicht bebaut.
+
Bis Anfang der 1990er Jahre blieb die Siedlung ohne größere bauliche Veränderungen erhalten, ehe man sich seitens der Stadt entschloss, die Eschanau grundlegend zu verändern. Die meist älteren, sozialschwachen Bewohner der Reihenhäuschen wurden in andere, innerstädtische Wohnungen umgesiedelt und die Siedlung wurde nahezu komplett abgerissen. Der freigewordene Grund wurde verkauft und im Laufe der Zeit wurde die Eschenau mit neuen Einfamilienhäusern dicht bebaut.
    
==Einwohner==
 
==Einwohner==