Änderungen

648 Bytes hinzugefügt ,  14:02, 17. Mär. 2017
Zeile 20: Zeile 20:  
Ich würde gerne etwas über das Gemälde in Erfahrung bringen. Der Rückseitentext lautet: "Blick in die Obere Königsstr. zu Fürth - Reproduktion nach dem Gemälde eines uns unbekannten Künstlers ca. 1830, zweites Haus von rechts das Brandenbuger Haus; auf seinem Platz steht heute der ältere Teil des Rathauses [...]"
 
Ich würde gerne etwas über das Gemälde in Erfahrung bringen. Der Rückseitentext lautet: "Blick in die Obere Königsstr. zu Fürth - Reproduktion nach dem Gemälde eines uns unbekannten Künstlers ca. 1830, zweites Haus von rechts das Brandenbuger Haus; auf seinem Platz steht heute der ältere Teil des Rathauses [...]"
 
Es sind aber leider nicht nur Erstellungsjahr und Künstler des Originals unbekannt, sondern auch Erstellungsjahr und Künstler der Reproduktion, da dem Rückseitentext eine Unterschrift fehlt.--[[Benutzer:Marocco|Marocco]] ([[Benutzer Diskussion:Marocco|Diskussion]]) 12:06, 27. Feb. 2017 (CET)
 
Es sind aber leider nicht nur Erstellungsjahr und Künstler des Originals unbekannt, sondern auch Erstellungsjahr und Künstler der Reproduktion, da dem Rückseitentext eine Unterschrift fehlt.--[[Benutzer:Marocco|Marocco]] ([[Benutzer Diskussion:Marocco|Diskussion]]) 12:06, 27. Feb. 2017 (CET)
 +
: Wenigstens über das Original konnte ich etwas in Erfahrung bringen: In [[Fürth im Focus (Buch)|Fürth im Fokus]] von Frau Ohm findet man auf der Seite 72 folgende Auskunft: Der Künstler, der das Ölgemälde um 1830 angefertigt hat, hieß Johann Heinrich Wilhelm Kretschmer. Das Original kam vor 1881 als Geschenk von Dr. Wilhelm Königswarter in den Besitz der Stadt Fürth. Da auch das Geburtshaus von Dr. Königswarter zu sehen ist (Königstr. 86), ist anzunehmen, dass es sich um eine Auftragsarbeit der Familie Königswarter handelte.--[[Benutzer:Marocco|Marocco]] ([[Benutzer Diskussion:Marocco|Diskussion]]) 13:02, 17. Mär. 2017 (CET)
 +
    
<br clear="all" />
 
<br clear="all" />