Änderungen

434 Bytes hinzugefügt ,  18:57, 19. Mär. 2017
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 6: Zeile 6:  
==Personen==
 
==Personen==
 
{{Geboren und Gestorben im Jahr}}
 
{{Geboren und Gestorben im Jahr}}
* Am 19. November wurde in Nürnberg die 22-jährige Jüdin Kehla, Tochter des Fürther Isaak Moses getauft. Dies war die erste Taufe einer Fürther jüdischen Person.<ref>Johann Gottfried Eger: [[Taschen- und Adress-Handbuch von Fürth im Königreiche Baiern (Buch)|"Taschen- und Adreßhandbuch von Fürth im Königreich Bayern...", 1819]]</ref>
+
* Am 19. November wurde in Nürnberg die 22-jährige Jüdin Kehla, Tochter des Fürther Isaak Moses getauft. Dies war die erste Taufe einer Fürther jüdischen Person.<ref>Johann Gottfried Eger: [[Taschen- und Adress-Handbuch von Fürth im Königreiche Baiern (Buch)|"Taschen- und Adreßhandbuch von Fürth im Königreich Bayern...", 1819]], S. 191</ref>
    
==Bauten==
 
==Bauten==
 +
* In diesem Jahr "ist am vordern Eingang des rothen Roßwirthshof ein neuen Wohnhaus (*Das Hauß Nummer 245) aufgeführt, und darinn eine Spezerei-Krämerey eingerichtet worden."<ref>Johann Gottfried Eger: [[Taschen- und Adress-Handbuch von Fürth im Königreiche Baiern (Buch)|"Taschen- und Adreßhandbuch von Fürth im Königreich Bayern...", 1819]], S. 190</ref> Dieses Haus wurde 1808 abgerissen und wieder neu aufgebaut.
 
{{Bauten dieses Jahres}}
 
{{Bauten dieses Jahres}}
    
==Einzelnachweise==
 
==Einzelnachweise==
 
<references />
 
<references />