Änderungen

277 Bytes hinzugefügt ,  01:08, 9. Apr. 2017
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1: −
{{Person}}'''Georg Löffelad''' war bereits seit 1528 in Poppenreuth. Zu Zeiten von Propst [[Georg Peßler]] war er offensichtlich als Frühmesser, d.h. als eine Art Pfarrvikar auf der Stelle. Als "Plebanus" auf der Stelle St. Peter und Paul wird man ihn nach 1533 bezeichnen können.
+
{{Person
 +
|Vorname=Georg
 +
|Nachname=Löffelad
 +
|Geschlecht=männlich
 +
}}
 +
{{Funktion
 +
|Funktion=Pfarrer
 +
|Funktion von=1528
 +
|Funktion bis=1542
 +
}}
 +
'''Georg Löffelad''' war bereits seit [[1528]] in [[Poppenreuth]] und diente dort als Pfarrer in der [[St. Peter und Paul]] Gemeinde. Zu Zeiten von Propst [[Georg Peßler]] war er offensichtlich als Frühmesser, d.h. als eine Art Pfarrvikar auf der Stelle. Als "Plebanus" auf der Stelle [[St. Peter und Paul]] wird man ihn nach [[1533]] bezeichnen können.
    +
==Siehe auch==
 +
* [[Poppenreuth]]
 +
* [[Kirche St. Peter und Paul]]
    
{{Folgenleiste
 
{{Folgenleiste
86.187

Bearbeitungen