Änderungen

364 Bytes hinzugefügt ,  16:41, 1. Mai 2009
Zeile 29: Zeile 29:  
Die Bürgerinitiative lehnt den Bau des Shoppingcenters '''nicht''' generell ab, sondern plädiert im Wesentlichen für eine größenreduzierte Ausführung bei gleichzeitiger Erhaltung der Rudolf-Breitscheid-Straße und deren historischer Bausubstanz.
 
Die Bürgerinitiative lehnt den Bau des Shoppingcenters '''nicht''' generell ab, sondern plädiert im Wesentlichen für eine größenreduzierte Ausführung bei gleichzeitiger Erhaltung der Rudolf-Breitscheid-Straße und deren historischer Bausubstanz.
 
O-Ton: "Neue Verkaufsflächen sind auf ein für Fürth verträgliches Maß zu beschränken."
 
O-Ton: "Neue Verkaufsflächen sind auf ein für Fürth verträgliches Maß zu beschränken."
 +
 +
Im Februar 2009 stellte die Bürgerinitative einen stadtbild- und denkmalschutzverträglichen Gegenentwurf zu den Investorenplänen vor<ref name="FN0209BM">Wolfgang Händel: "Gegenentwurf soll die «bessere Mitte« bringen", [[Fürther Nachrichten|FN]] vom 12. Februar 2009. [http://www.fuerther-nachrichten.de/artikel.asp?art=966739&kat=12 Hier] abrufbar.</ref>
    
==Literatur==
 
==Literatur==