Änderungen

Keine Änderung der Größe ,  08:42, 7. Mai 2009
K
Zeile 13: Zeile 13:  
Am [[30. April]] 2009 berichteten die Fürther Nachrichten vom drohenden Scheitern der Pläne, da der Eigentümer eines zentral gelegenen Gebäude, dieses, sein Geburtshaus, nicht veräußern möchte<ref name="300409FN">Wolfgang Händel: "Neue Mitte in Fürth vom Aus bedroht", [[Fürther Nachrichten]], [http://www.nn-online.de/artikel.asp?art=1010614&kat=27 Hier] abrufbar</ref>.  
 
Am [[30. April]] 2009 berichteten die Fürther Nachrichten vom drohenden Scheitern der Pläne, da der Eigentümer eines zentral gelegenen Gebäude, dieses, sein Geburtshaus, nicht veräußern möchte<ref name="300409FN">Wolfgang Händel: "Neue Mitte in Fürth vom Aus bedroht", [[Fürther Nachrichten]], [http://www.nn-online.de/artikel.asp?art=1010614&kat=27 Hier] abrufbar</ref>.  
   −
Heftige Kritik handelte sich Oberbürgermeister Dr. Jung ein, als er am [[30. April]] sein Bedauern über fehlende Möglichkeiten der Enteignung äußerte. Am [[1. Mai]] [[2009]] bekräftigte er diese Aussagen nochmals, man könne für "jedes Hundeklo" enteignen, aber nicht für Arbeitsplätze. In der Bevölkerung stießen diese Äußerungen auf harsche Kritik, die Fürther Nachrichten druckten am Donnerstag, den 7. Mai eine komplette Seite mit Leserbriefen, die Bezug auf diese Äußerungen nehmen.
+
Heftige Kritik handelte sich Oberbürgermeister Dr. Jung ein, als er am [[30. April]] sein Bedauern über fehlende Möglichkeiten der Enteignung äußerte. Am [[1. Mai]] [[2009]] verschärfte er diese Aussagen nochmals: Man könne für "jedes Hundeklo" enteignen, aber nicht für Arbeitsplätze. In der Bevölkerung stießen diese Äußerungen auf harsche Kritik, die Fürther Nachrichten druckten am Donnerstag, den 7. Mai eine komplette Seite mit Leserbriefen, die Bezug auf diese Äußerungen nehmen.
    
== Kritik ==
 
== Kritik ==