Änderungen

1.277 Bytes hinzugefügt ,  20:01, 17. Jul. 2017
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1: −
Siehe
+
Das '''Bärenhöflein''' war ein früheres Anwesen an der heutigen Kreuzung [[Angerstraße]]/[[Heiligenstraße]] und ist im [[Grundriß des Hofmarkt Fürth]] von 1789 bereits eingezeichnet und mit der Nummer 47 versehen.
 +
 
 +
Das Gebäude Heiligenstraße 1 wurde [[1899]] abgebrochen, um einen Durchgang zwischen Angerstraße und Marktplatz/Gustavstraße zu schaffen.
 +
 
 +
==Frühere Adressangaben==
 +
* 1807: "Im Bärenhöflein" Haus-Nr. 75 und "Im Bärenhöflein" Haus-Nr. 76<ref>[[Adressbuch von 1807]]</ref>
 +
* 1819: "Im Bärenhöflein" Haus-Nr. 75 und "Am grünen oder Haupt-Markt" Haus-Nr. 76<ref>[[Adressbuch von 1819]]</ref>
 +
* 1846: "Marktplatz" Haus-Nr. 58/II und "Marktplatz" Haus-Nr. 59/II<ref>[[Adressbuch von 1846]]</ref>
 +
* ab 1890: "Heiligenstraße 1 und Heiligenstraße 3
 +
 
 +
==Frühere Besitzer==
 +
* 1799: Ringler Christof Magnus und Wild Georg<ref>Einwohnerbuch von 1799</ref>
 +
* 1807: Ringler, Christ. Magnus; Schloßermeister und Wild, Georg; Melber<ref>[[Adressbuch von 1807]]</ref>
 +
* 1819: Ringer, Christoph Magnus; Schlossermeister und Wild, Georg; Melber-Wittwe<ref>[[Adressbuch von 1819]]</ref>
 +
* 1846: Reichel, L. Leonh.; Metallschlagermeister und Tschinkel, Joh. Franz; Spezereihändler<ref>[[Adressbuch von 1846]]</ref>
 +
 
 +
==Siehe auch==
 
* [[Heiligenstraße]] und  
 
* [[Heiligenstraße]] und  
 
* [[Angerstraße]]
 
* [[Angerstraße]]
 +
 +
==Einzelnachweise==
 +
<references />
    
[[Kategorie:Plätze,Straßen,Anlagen (ehemals)]]
 
[[Kategorie:Plätze,Straßen,Anlagen (ehemals)]]