Änderungen

6 Bytes entfernt ,  17:11, 15. Sep. 2017
K
Textersetzung - „{{GebäudeKarte“ durch „{{Straße“
Zeile 1: Zeile 1: −
{{GebäudeKarte|lon=10.97718|lat=49.48769|zoom=16}}
+
{{Straße|lon=10.97718|lat=49.48769|zoom=16}}
 
Die '''Damaschkestraße''' ist eine Straße im Fürther Ortsteil [[Eigenes Heim]]. Sie verbindet die [[Feldstraße]] mit der [[Schwalbenstraße]]. Die Straße wurde [[1914]] als "[[Schwandstraße]]" benannt und [[1925]] aus Anlass des 60. Geburtstags des Vorsitzenden des Bundes Deutscher Bodenreformer, [[Adolf Damaschke]], zu dessen Ehren umbenannt.<ref>Buch: "[[Hundert Jahre Baugenossenschaft "Eigenes Heim" (Buch)|Hundert Jahre Baugenossenschaft "Eigenes Heim"]]", 2009, S.61</ref>
 
Die '''Damaschkestraße''' ist eine Straße im Fürther Ortsteil [[Eigenes Heim]]. Sie verbindet die [[Feldstraße]] mit der [[Schwalbenstraße]]. Die Straße wurde [[1914]] als "[[Schwandstraße]]" benannt und [[1925]] aus Anlass des 60. Geburtstags des Vorsitzenden des Bundes Deutscher Bodenreformer, [[Adolf Damaschke]], zu dessen Ehren umbenannt.<ref>Buch: "[[Hundert Jahre Baugenossenschaft "Eigenes Heim" (Buch)|Hundert Jahre Baugenossenschaft "Eigenes Heim"]]", 2009, S.61</ref>
 
__TOC__
 
__TOC__