Änderungen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:  
'''Ferdinand Friedrich Waechtler''' (auch: '''Wächtler''' und '''Waechtel''') (* [[4. April]] [[1692]]  
 
'''Ferdinand Friedrich Waechtler''' (auch: '''Wächtler''' und '''Waechtel''') (* [[4. April]] [[1692]]  
in [[Nürnberg]]; † , begraben [[5. Januar]] [[1762]]) in [[Fürth]]) war ein berühmter Gold- und Silberschmied.
+
in [[Nürnberg]]; † , begraben [[5. Januar]] [[1762]] in [[Fürth]]) war ein berühmter Gold- und Silberschmied.
 
      
== Leben ==
 
== Leben ==
Zeile 8: Zeile 7:  
== Werke ==
 
== Werke ==
 
Im [[Germanischen Nationalmuseum Nürnberg]] befinden sich zwei Silberdosen in Globusform von seiner Hand: die eine stellt einen Erd-, die andre einen Himmelsglobus dar. Ihr Durchmesser beträgt 6,8 cm. Waechtler hat sie in Anlehnung an Vorbilder aus der Homannschen Globus- und Landkartenoffizin in Nürnberg hergestellt.
 
Im [[Germanischen Nationalmuseum Nürnberg]] befinden sich zwei Silberdosen in Globusform von seiner Hand: die eine stellt einen Erd-, die andre einen Himmelsglobus dar. Ihr Durchmesser beträgt 6,8 cm. Waechtler hat sie in Anlehnung an Vorbilder aus der Homannschen Globus- und Landkartenoffizin in Nürnberg hergestellt.
      
== Quelle ==
 
== Quelle ==
Anonymer Benutzer