Änderungen

21 Bytes entfernt ,  16:39, 5. Apr. 2018
K
Textersetzung - „Beruf::“ durch „“
Zeile 22: Zeile 22:  
|Verwandtschaftsgrad=Sohn
 
|Verwandtschaftsgrad=Sohn
 
}}
 
}}
'''Johann Daniel Lotter''' (geb. [[24. Februar]] [[1873]] in [[Fürth]],  gest. [[1. April]] [[1953]] in [[Fürth]]) war ein Fürther [[Beruf::Lebküchner]], [[Beruf::Freimaurer]] und [[Beruf::Chronist]] der Fürther Stadtgeschichte. Er entstammte der bekannten Fürther Lebküchnerfamilie Lotter. Seine Eltern waren Johann Sigismund Heinrich und Sophie Lotter, eine geborene Kirchdorfer aus einer Salzburger Exulantenfamilie.
+
'''Johann Daniel Lotter''' (geb. [[24. Februar]] [[1873]] in [[Fürth]],  gest. [[1. April]] [[1953]] in [[Fürth]]) war ein Fürther [[Lebküchner]], [[Freimaurer]] und [[Chronist]] der Fürther Stadtgeschichte. Er entstammte der bekannten Fürther Lebküchnerfamilie Lotter. Seine Eltern waren Johann Sigismund Heinrich und Sophie Lotter, eine geborene Kirchdorfer aus einer Salzburger Exulantenfamilie.
 
__TOC__
 
__TOC__
  
117.750

Bearbeitungen