Änderungen

1 Byte hinzugefügt ,  17:11, 11. Apr. 2018
K
Sterbeort korrigiert (siehe Personenstandsregister Standesamt Köln I, Sterbefälle 1951 Bd. 02)
Zeile 2: Zeile 2:  
Die '''Hans-Böckler-Straße''' ist eine Straße im Fürther Ortsteil [[Poppenreuth]].
 
Die '''Hans-Böckler-Straße''' ist eine Straße im Fürther Ortsteil [[Poppenreuth]].
   −
Die Straße wurde in Anerkennung und Würdigung der Verdienste des [[1951]] in Düsseldorf verstorbenen [[SPD]]-Politiker und Gewerkschaftler [[Hans Böckler]] benannt.<ref>''Hans-Böckler-Straße''. In: [[Adolf Schwammberger]]: ''[[Fürth von A bis Z]]. Ein Geschichtslexikon''. Fürth: Selbstverlag der Stadt Fürth, 1968, S. 163</ref> Die Beschlussfassung nahm der Stadtrat am [[13. Juni]] [[1951]] vor, kurz nach seinem Tod. Die Aufnahme in das Straßenverzeichnis erfolgte jedoch erst vier Jahre später, nämlich am [[14. Oktober]] [[1955]]<ref>Aktuelle Liste aller Straßen der Stadt Fürth vom Stadtplanungsamt, Stand November 2015</ref>. Nach [[Hans Böckler]] ist in Fürth auch die [[Hans-Böckler-Schule]] benannt. Zusätzlich findet sich Hans Böckler auch seit [[2007]] im '''"[[Ehrenweg|Ehrenweg Fürth]]"''' wieder.
+
Die Straße wurde in Anerkennung und Würdigung der Verdienste des [[1951]] in Köln verstorbenen [[SPD]]-Politikers und Gewerkschaftlers [[Hans Böckler]] benannt.<ref>''Hans-Böckler-Straße''. In: [[Adolf Schwammberger]]: ''[[Fürth von A bis Z]]. Ein Geschichtslexikon''. Fürth: Selbstverlag der Stadt Fürth, 1968, S. 163</ref> Die Beschlussfassung durch den Stadtrat erfolgte am [[13. Juni]] [[1951]], kurz nach seinem Tod. Die Aufnahme in das Straßenverzeichnis geschah jedoch erst vier Jahre später, nämlich am [[14. Oktober]] [[1955]].<ref>Aktuelle Liste aller Straßen der Stadt Fürth vom Stadtplanungsamt, Stand November 2015</ref> Nach [[Hans Böckler]] ist in Fürth auch die [[Hans-Böckler-Schule]] benannt. Zusätzlich findet sich Hans Böckler auch seit [[2007]] im '''"[[Ehrenweg|Ehrenweg Fürth]]"''' wieder.
    
== Siehe auch ==
 
== Siehe auch ==
22.910

Bearbeitungen