Änderungen

1.701 Bytes hinzugefügt ,  17:08, 18. Mai 2018
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1: −
Der '''Fürther Ludwig-Erhard-Preis''' ist ein Ehrenpreis, der alljährlich vom [[Ludwig-Erhard-Initiativkreis Fürth|Ludwig-Erhard-Initiativkreis Fürth e. V.]] verliehen wird.
+
Der '''Fürther Ludwig-Erhard-Preis''' ist ein Ehrenpreis, der alljährlich vom [[Ludwig-Erhard-Initiativkreis Fürth|Ludwig-Erhard-Initiativkreis Fürth e. V.]] verliehen wird. Der "Fürther Ludwig-Erhard-Preis", ist ein mit 4.000 Euro dotierter Preis, der seit [[2003]] an junge Wirtschaftswissenschaftler verliehen wird. Die Verleihung findet seit [[2005]] stets in einem festlichen Rahmen statt, bei der ein prominenter Festredner stets zugegen ist.  
 
  −
Der "Fürther Ludwig-Erhard-Preis", ist ein dotierter Preis, der seit [[2003]] an junge Wirtschaftswissenschaftler verliehen wird.
      
== Preisträger ==
 
== Preisträger ==
 
(Hauptpreisträger)
 
(Hauptpreisträger)
   
* [[2017]]: ''Dr. Franziska Engelhard'' für ihre Dissertation: Interkulturelles Management
 
* [[2017]]: ''Dr. Franziska Engelhard'' für ihre Dissertation: Interkulturelles Management
 
* [[2016]]: ''Dr. Stefan Hähnel'' für seine Dissertation: Die Finanzkrise 2007-2009 – Die Krise als nicht intendiertes Resultat unangemessener institutioneller Rahmenbedingungen.  
 
* [[2016]]: ''Dr. Stefan Hähnel'' für seine Dissertation: Die Finanzkrise 2007-2009 – Die Krise als nicht intendiertes Resultat unangemessener institutioneller Rahmenbedingungen.  
Zeile 21: Zeile 18:  
* [[2004]]: ''Dr. Roland Deinzer'', für "Konvergenzwirkungen einer europäischen Arbeitslosenversicherung in der Europäischen Union"  
 
* [[2004]]: ''Dr. Roland Deinzer'', für "Konvergenzwirkungen einer europäischen Arbeitslosenversicherung in der Europäischen Union"  
 
* [[2003]]: ''Dr. Jürgen Wunderlich'', für "Kostensimulation – Simulationsbasierte Wirtschaftlichkeitsregelung komplexer Produktionssysteme"
 
* [[2003]]: ''Dr. Jürgen Wunderlich'', für "Kostensimulation – Simulationsbasierte Wirtschaftlichkeitsregelung komplexer Produktionssysteme"
 +
 +
== Festredner bei der Preisverleihung ==
 +
* 2017: Bundespräsident a. D. Joachim Gauck
 +
* 2016: Bundesfinanzminister Dr. Wolfgang Schäuble
 +
* 2015: Prof. Dr. Otmar Issing, ehemaliges Mitglied der Zentralbankrat der Deutschen Bundesbank und ehemaliges Direktoriumsmitglied der Europäischen Zentralbank
 +
* 2014: Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft [[Christian Schmidt]]
 +
* 2013: Friedrich Merz, Prof. Dr. Paul Kirchhof, Prof. Dr. Daniel Koerfer, Prof. Dr. Michael Stürmer, Dr. Henry Kissinger, Dr. Oscar Schneider - Diskussion anlässlich des 50. Jahrestages der Wahl Ludwig Erhards zum Bundeskanzler
 +
* 2012: Bayerische Ministerpräsident Horst Seehofer
 +
* 2011: Bundeskanzler a.D. Gerhard Schröder
 +
* 2010: Bundesaußenminister Guido Westerwelle
 +
* 2009: Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg.
 +
* 2008: Prof. Dr. Dr. h.c. Paul Kirchhof, Bundesverfassungsrichter a.D., Direktor der Instituts für Finanz- und Steuerrecht der Universität Heidelberg. Thema der Rede:"Freiheit und Gemeinsinn - Steuer-, verteilungs- und familienpolitische Bewährungsprobe der Sozialen Marktwirtschaft"
 +
* 2007: Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel
 +
* 2006: Prof. Dr. Norbert Walter, Chefvolkswirt Deutsche Bank Research, Frankfurt. Thema der Rede: "Was würde Ludwig Erhard heute tun?"
 +
* 2005: Prof. Dr. Klaus L. Wübbenhorst, Präsident der IHK Nürnberg für Mittelfranken, Vorsitzender des Vorstands der GfK AG, Nürnberg. Thema der Rede: "Soziale Marktwirtschaft zwischen Shareholder Value und Kapitalismuskritik"   
    
[[Kategorie: Preise und Ehrungen der Stadt Fürth]]
 
[[Kategorie: Preise und Ehrungen der Stadt Fürth]]
85.967

Bearbeitungen