Änderungen

241 Bytes hinzugefügt ,  16:31, 24. Jun. 2018
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 14: Zeile 14:  
}}
 
}}
 
Dreigeschossiger traufseitiger Satteldachbau mit Sandsteinfassade, verputzter Giebelseite mit Stufengiebel, rustiziertem Erdgeschoss, mit Balkone ausbildenden Fassadenrücksprüngen, Zwerchgiebel und turmartige, polygonale Zwerchhäusern mit Helm, in reduziert [[Historismus|historisierenden]] Formen, von [[Hans Wicklein]], bez. [[1908]]; Rundbogentor, Sandsteinquader, gleichzeitig.
 
Dreigeschossiger traufseitiger Satteldachbau mit Sandsteinfassade, verputzter Giebelseite mit Stufengiebel, rustiziertem Erdgeschoss, mit Balkone ausbildenden Fassadenrücksprüngen, Zwerchgiebel und turmartige, polygonale Zwerchhäusern mit Helm, in reduziert [[Historismus|historisierenden]] Formen, von [[Hans Wicklein]], bez. [[1908]]; Rundbogentor, Sandsteinquader, gleichzeitig.
 +
 +
==Geschichte==
 +
In den 1950er Jahren befand sich hier das Bundesbahnbetriebsamt.<ref>''Tauer's Straßen-Verzeichnis von Nürnberg und Fürth'', Verlag die Egge - Rudolf Tauer, Nürnberg 1954, S. 170</ref>
 +
 +
==Einzelnachweise==
 +
<references />
    
==Bilder==
 
==Bilder==
 
{{Bilder dieses Gebäudes}}
 
{{Bilder dieses Gebäudes}}
 
[[Kategorie:Eisenbahn]]
 
[[Kategorie:Eisenbahn]]