Änderungen

1 Byte hinzugefügt ,  13:10, 28. Jun. 2018
K
Zeile 30: Zeile 30:  
Nach der Machtergreifung der [[Nationalsozialismus|Nationalsozialisten]] wurde die damalige [[Flughafenstraße]] im Juni [[1933]] in ''Göringstraße'' umbenannt. Die Stadt seiner Kindheit besuchte er während des [[Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkriegs]] mehrfach. Allerdings galt sein Interesse dabei in erster Linie den Flugzeugwerken [[Bachmann, von Blumenthal & Co.]] (im Volksmund: Waggon) auf der heutigen Hardhöhe.<ref name="Dittmar"/>
 
Nach der Machtergreifung der [[Nationalsozialismus|Nationalsozialisten]] wurde die damalige [[Flughafenstraße]] im Juni [[1933]] in ''Göringstraße'' umbenannt. Die Stadt seiner Kindheit besuchte er während des [[Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkriegs]] mehrfach. Allerdings galt sein Interesse dabei in erster Linie den Flugzeugwerken [[Bachmann, von Blumenthal & Co.]] (im Volksmund: Waggon) auf der heutigen Hardhöhe.<ref name="Dittmar"/>
   −
Zum letzten Mal hat Göring am Nachmittag des 12. August 1945 Fürther Boden betreten. Damals landete die militärische Version einer DC 3 auf der von den [[US Army|Amerikaner]n reparierten "[[Waggon]]"-Piste. Sie brachte Göring und sechs weitere Nazi-Größen nach viermonatigem Verhör aus Mondorf an der luxemburgischen Grenze zum Prozess vor dem Militärgericht in Nürnberg.<ref name="Dittmar"/>
+
Zum letzten Mal hat Göring am Nachmittag des 12. August 1945 Fürther Boden betreten. Damals landete die militärische Version einer DC 3 auf der von den [[US Army|Amerikaner]]n reparierten "[[Waggon]]"-Piste. Sie brachte Göring und sechs weitere Nazi-Größen nach viermonatigem Verhör aus Mondorf an der luxemburgischen Grenze zum Prozess vor dem Militärgericht in Nürnberg.<ref name="Dittmar"/>
    
==Siehe auch==
 
==Siehe auch==
117.721

Bearbeitungen