Änderungen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1: −
{{Buch}}
+
{{Buch
 +
|Buchtitel=Die Historie der Marktredwitzer "Glasschleif"
 +
|Untertitel=Das Schicksal des jüdischen Spiegelglas-Unternehmers S. Bendit & Söhne
 +
|Genre=Sachbuch
 +
|Ausführung=Softcover
 +
|Autor=Dr. Michael Müller
 +
|Herausgeber=Michael Müller
 +
|Erscheinungsjahr=2007
 +
|Verlag=Eigenverlag
 +
|Seitenzahl=100
 +
|Bestand Archiv FürthWiki=Kamran Salimi
 +
}}
 +
Die Historie der Marktredwitzer Glasschleif behandelt die Geschichte der jüdischen Fürth Familie Bendit, die über fünf Generationen in Fürth, in der Oberpfalz und Ober- und Mittelfranken Handel betrieben bzw. Spiegel herstellten.
 +
 
 +
Inhalt:
 +
* Wie Spiegelglas und Spiegel nach Fürth - und nach Marktredwitzer - kamen
 +
* Seligmann Bendit & Söhne: Die Firmengründer und ihr Weg ins Unternehmen
 +
* 1887: Die Gründung des Glaswerks in (Markt-) Redwitz
 +
* Die Entwicklung der Spiegelglas- und Spiegelbranche an der Wende zum 20. Jahrhundert
 +
* Ausbau und Modernisierung der Produktion und neue Führung: 1900 - 1916
 +
* Die fünfte Generation übernimmt die Geschicke des Unternehmens
 +
* Nachkriegsjahre und neuer Aufschwung, aber auch Neuordnung in der Spiegelindustrie: 1918 - 1929
 +
* Der Versuch des Strategiewechsels und der Ausstieg aus dem Spiegelglasgeschäft
 +
* Personeller Rückzug aus der Führung, gescheiterter Neuanfang und erste Veräußerungen von Liegenschaften
 +
* Flucht in die Schweiz
 +
* Das Schicksal der Marktredwitzer Liegenschaften: Die Veräußerung
 +
* Das Schicksal der Marktredwitzer Liegenschaften: Die Wiedergutmachung
 +
* Ein Exkurs darüber, wie es weiterging und wie es weitergehen könnte
 +
* Verzeichnis der Abbildungen
 +
 
 +
== Siehe auch ==
86.190

Bearbeitungen