Änderungen

14 Bytes hinzugefügt ,  19:10, 11. Nov. 2018
K
Textersetzung - „== Bedeutende Gebäude ==“ durch „== Prägende und bedeutsame Gebäude ==“
Zeile 7: Zeile 7:  
Die Straße wurde zum Gedenken an [[Isaak Hallemann]] 1982 von Julienstraße in Hallemannstraße umbenannt.<ref>Heinrich Habel: Denkmäler in Bayern - Stadt Fürth, Lipp, 1994, S. 140</ref> Bekannt wurde Hallemann durch seine pädagogische Tätigkeit als Leiter des jüdischen Waisenhauses in der damaligen Julienstraße.  
 
Die Straße wurde zum Gedenken an [[Isaak Hallemann]] 1982 von Julienstraße in Hallemannstraße umbenannt.<ref>Heinrich Habel: Denkmäler in Bayern - Stadt Fürth, Lipp, 1994, S. 140</ref> Bekannt wurde Hallemann durch seine pädagogische Tätigkeit als Leiter des jüdischen Waisenhauses in der damaligen Julienstraße.  
 
<br clear="all" />
 
<br clear="all" />
== Bedeutende Gebäude ==
+
== Prägende und bedeutsame Gebäude ==
    
''Hallemannstraße 2'' - Die frühere Waisenhaus-Synagoge in der Hallemannstraße 2, die als einzige den Naziterror schwer beschädigt überstand, ist seit [[1945]] die ''Gemeindesynagoge der [[Fiorda|Jüdischen Gemeinde Fürth]]''.  
 
''Hallemannstraße 2'' - Die frühere Waisenhaus-Synagoge in der Hallemannstraße 2, die als einzige den Naziterror schwer beschädigt überstand, ist seit [[1945]] die ''Gemeindesynagoge der [[Fiorda|Jüdischen Gemeinde Fürth]]''.  
117.752

Bearbeitungen