Änderungen

Zeile 5: Zeile 5:  
::: nur der Vollständigkeit halber: kein Eintrag im Thieme-Becker und auch nichts im Vollmer (einschlägige biographische Künsterlexika) --[[Benutzer:Cybrarian|Cybrarian]] ([[Benutzer Diskussion:Cybrarian|Diskussion]]) 21:41, 5. Nov. 2015 (CET)
 
::: nur der Vollständigkeit halber: kein Eintrag im Thieme-Becker und auch nichts im Vollmer (einschlägige biographische Künsterlexika) --[[Benutzer:Cybrarian|Cybrarian]] ([[Benutzer Diskussion:Cybrarian|Diskussion]]) 21:41, 5. Nov. 2015 (CET)
 
==Günter Wich==
 
==Günter Wich==
Es gibt einen weiteren Fürther Maler namens Günter Wich. Sicher kein Zufall, in welchem verwandschaftlichen Verhältnis standen die beiden zueinander? Vater und Sohn? --[[Benutzer:Doc Bendit|Doc Bendit]] ([[Benutzer Diskussion:Doc Bendit|Diskussion]]) 23:26, 24. Jan. 2016 (CET)
+
Es gibt einen weiteren Fürther Maler bzw. Inhaber eines Bilderrahmengeschäfts namens Günter Wich. Sicher kein Zufall, in welchem verwandschaftlichen Verhältnis standen die beiden zueinander? Vater und Sohn? --[[Benutzer:Doc Bendit|Doc Bendit]] ([[Benutzer Diskussion:Doc Bendit|Diskussion]]) 23:26, 24. Jan. 2016 (CET)
 +
 
 
==Werke==
 
==Werke==
 
Es sind uns Bilder von Aquarellen zugekommen die mit Wich signiert sind. Allerdings zeigen diese ganz biedere Dorf- und Landschaftsansichten die so gar nicht zu Karl-Heinz Wich passen wollen. Zumal dieser wohl mit "KarlWich" signiert hat. Bis die Sache geklärt ist, stelle ich die Titel deshalb nur auf die Disk.-Seite:
 
Es sind uns Bilder von Aquarellen zugekommen die mit Wich signiert sind. Allerdings zeigen diese ganz biedere Dorf- und Landschaftsansichten die so gar nicht zu Karl-Heinz Wich passen wollen. Zumal dieser wohl mit "KarlWich" signiert hat. Bis die Sache geklärt ist, stelle ich die Titel deshalb nur auf die Disk.-Seite:
117.721

Bearbeitungen