Änderungen

857 Bytes hinzugefügt ,  18:46, 30. Jan. 2019
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1: −
{{Person}}
+
{{Person
 +
|Vorname=Georg Friedrich
 +
|Nachname=Humbser
 +
|Geschlecht=männlich
 +
|Abweichende Namensform=Georg Friederich Humser
 +
|Beruf=Wirt; Weinhändler
 +
}}
 +
'''Georg Friedrich Humbser''' (auch Humser) war [[Wirt]] und [[Weinhändler]] im 18./19. Jahrhundert und ein politisch und sozial sehr engagierter Mensch.
 +
 
 +
Humbser war der Wirt des berühmten Gasthofs [[zum Kronprinzen von Preußen]], den er [[1803]] an [[Johann Matthäus Stumpfmayer]] verkaufte.<ref>[[Fronmüllerchronik]], 1887, S. 204</ref> .
 +
 
 +
1785/1786 war er einer der acht [[Bürgermeister (Dreiherrschaft)|Bürgermeister]] während der [[Dreiherrschaft]] und
 +
1785 zählte er auch zu den Abgeordneten, die die [[Armenversorgung]] in Fürth organisieren sollten.
 +
 
 +
==Siehe auch==
 +
* [[zum Kronprinzen von Preußen]]
 +
* [[Bürgermeister (Dreiherrschaft)]]
 +
* [[Armenversorgung]]
 +
 
 +
==Einzelnachweise==
 +
<references />