Änderungen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:  
|Objekt=Gemeinschaftshaus Jugendheim
 
|Objekt=Gemeinschaftshaus Jugendheim
 
|Baujahr=1880
 
|Baujahr=1880
|Gebäude besteht=Ja
+
|Gebäude besteht=Nein
 
|Denkmalstatus besteht=Nein
 
|Denkmalstatus besteht=Nein
 +
|Abbruchjahr=2019
 
}}
 
}}
 
Das Haus wurde vermutlich [[1880]] erbaut und hatte im Laufe der Jahre verschiedene Eigentümer. Aus den Adressbüchern der Stadt Fürth geht hervor, dass die Hausnummer 19 ursprünglich die Hausnummer 18 war.  
 
Das Haus wurde vermutlich [[1880]] erbaut und hatte im Laufe der Jahre verschiedene Eigentümer. Aus den Adressbüchern der Stadt Fürth geht hervor, dass die Hausnummer 19 ursprünglich die Hausnummer 18 war.  
Zeile 19: Zeile 20:  
* [[1911]]/[[1913]] [[Löb Lion]] und Max Lion, [[Buchdruckerei Lion|Buchdruckerei Lion & Co.]]
 
* [[1911]]/[[1913]] [[Löb Lion]] und Max Lion, [[Buchdruckerei Lion|Buchdruckerei Lion & Co.]]
   −
Das Gebäude ist vermutlich deshalb von der [[Gebhardtstraße]] zurückgesetzt, da das Haus in der Bauline der damaligen [[Lerchenstraße]] lag, dem Vorgänger der heutigen Gebhardtstraße. Die Lerchenstraße verlief ursprünglich etwas nördlicher und wurde [[1875]] in die [[Gebhardtstraße]] umbenannt.
+
Das Gebäude war vermutlich deshalb von der [[Gebhardtstraße]] zurückgesetzt, da das Haus in der Bauline der damaligen [[Lerchenstraße]] lag, dem Vorgänger der heutigen Gebhardtstraße. Die Lerchenstraße verlief ursprünglich etwas nördlicher und wurde [[1875]] in die [[Gebhardtstraße]] umbenannt.
    
== Jugendheim vor dem 2. Weltkrieg ==
 
== Jugendheim vor dem 2. Weltkrieg ==
Zeile 28: Zeile 29:  
[[Bild:IMG 5117 Gebhardtstraße 19.jpg|thumb|right|Das Gebäude im Jahr 2013]]Während des 2. Weltkrieges muss es zu einer nahezu vollständigen Zerstörung der oberen Stockwerke gekommen sein. In einem Einwohnerbuch der Stadt Fürth von [[1951]] wird aufgeführt: ''Total zerstört, aber wieder bewohnt. Nebenhaus Nr. 18 gehörte der Fa. [[Danler & Cie]], Spedition, total zerstört, unbewohnt. Die Firma war aber ebenfalls in der Nr. 20.''  
 
[[Bild:IMG 5117 Gebhardtstraße 19.jpg|thumb|right|Das Gebäude im Jahr 2013]]Während des 2. Weltkrieges muss es zu einer nahezu vollständigen Zerstörung der oberen Stockwerke gekommen sein. In einem Einwohnerbuch der Stadt Fürth von [[1951]] wird aufgeführt: ''Total zerstört, aber wieder bewohnt. Nebenhaus Nr. 18 gehörte der Fa. [[Danler & Cie]], Spedition, total zerstört, unbewohnt. Die Firma war aber ebenfalls in der Nr. 20.''  
   −
Zuletzt befand sich hier die sog. ''Landeskirchliche Gemeinschaft Fürth - Gemeinde für´s Leben'', nach wie vor als Teil der Evangelischen Kirche und Teil der Hensoltshöher Gemeinschaftsverband e. V. Im März 2019 erfolgte der Abriss des Gebäudes.
+
Zuletzt befand sich hier die sog. ''Landeskirchliche Gemeinschaft Fürth - Gemeinde für´s Leben'', nach wie vor als Teil der Evangelischen Kirche und Teil der Hensoltshöher Gemeinschaftsverband e. V.  
    
== Abriss ==
 
== Abriss ==
86.132

Bearbeitungen