Änderungen

35 Bytes hinzugefügt ,  01:33, 7. Sep. 2011
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 18: Zeile 18:  
|}
 
|}
   −
{{Koordinate Artikel|49_29_16.26_N_10_55_31.08_E_type:city_region:DE-BY| 49° 29' 16.26" N, 10° 55' 31.08" O}}
+
Die '''Kirche St. Johannis Baptista''' ist eine Kirche im Fürther Ortsteil [[Burgfarrnbach]]. Sie ist eine der ältesten Kirchen der Gegend um Fürth.  
 
  −
Die '''Kirche St. Johannis Baptista''' in [[Burgfarrnbach]] ist eine beeindruckende Wehrkirche und eine der ältesten Kirchen der Gegend um Fürth.  
      +
==Geschichte==
 
Sie wurde erstmals [[1287]] zweifelsfrei in einer Urkunde erwähnt und gehörte damals noch als "Filiale" zur Gemeinde [[Kapelle St.Martin|St. Martin]]. Zu dieser Zeit handelte es sich allerdings noch um einen Vorgängerbau, der mehr eine Kapelle denn die heutige Kirche darstellen dürfte. Ihre Eigenständigkeit erhielt die Gemeinde St. Johannis am [[9. Mai]] [[1349]] auf Betreiben des Ritters [[Rapoto von Külsheim]]. Er gilt auch als Begründer der Pfarrei.[[Bild:st_johannis.jpg|thumb|Der markante Kirchturm von St. Johannis]]
 
Sie wurde erstmals [[1287]] zweifelsfrei in einer Urkunde erwähnt und gehörte damals noch als "Filiale" zur Gemeinde [[Kapelle St.Martin|St. Martin]]. Zu dieser Zeit handelte es sich allerdings noch um einen Vorgängerbau, der mehr eine Kapelle denn die heutige Kirche darstellen dürfte. Ihre Eigenständigkeit erhielt die Gemeinde St. Johannis am [[9. Mai]] [[1349]] auf Betreiben des Ritters [[Rapoto von Külsheim]]. Er gilt auch als Begründer der Pfarrei.[[Bild:st_johannis.jpg|thumb|Der markante Kirchturm von St. Johannis]]
   Zeile 33: Zeile 32:     
In den einstigen Wehrtürmchen an den Ecken des Turms brüten seit Jahren Turmfalken. Im Jahr [[2008]] hatte sich auch ein Wanderfalkenpärchen zum Nisten eingerichtet. Sie zogen vier Jungvögel auf.
 
In den einstigen Wehrtürmchen an den Ecken des Turms brüten seit Jahren Turmfalken. Im Jahr [[2008]] hatte sich auch ein Wanderfalkenpärchen zum Nisten eingerichtet. Sie zogen vier Jungvögel auf.
 +
 +
==Koordinaten==
 +
{{Koordinate Artikel|49_29_16.26_N_10_55_31.08_E_type:city_region:DE-BY| 49° 29' 16.26" N, 10° 55' 31.08" O}}
    
==Literatur==
 
==Literatur==
117.752

Bearbeitungen