Änderungen

692 Bytes hinzugefügt ,  15:08, 1. Okt. 2019
/* Zwangsverwaltung seines Haus- und Grundbesitzes/ Miteigentum erg.
Zeile 153: Zeile 153:     
:''**) Schreibfehler im Orignal - korrigiert''
 
:''**) Schreibfehler im Orignal - korrigiert''
 +
 +
=== Miteigentum ===
 +
Volkmar Gran ist auch Anteilseigner von Bauplätzen an Fichten-, Simon-, Holz- und Ludwigstraße, den sogenannten „L. Gran'schen Relikten”, hier Plan-Nr. 1145 (3/10-Anteil) und Plan-Nr. 1144 1/3 (1/3-Anteil); weitere Anteile besitzen Georg & Helene Meier, [[Karl Gran]] sowie die minderjährigen Kinder von Wilhelm Gran. Sein Anteil beläuft sich auf ca. 34&nbsp;250 m<sup>2</sup> und wird mit 1,20 Mark/m<sup>2</sup> zu 41.100 Mark bewertet. Der Gesamtbesitz ist zu Lagerplätzen und Gartenparzellen verpachtet. Daneben besteht noch ein gemeinsamer Bauplatzstreifen, Plan-Nr. 1003 1/10, der bei seiner geringen Größe nur als „Chikanierzipfel” betrachtet wird.
    
== Weblinks ==
 
== Weblinks ==
22.774

Bearbeitungen