Änderungen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 8: Zeile 8:  
Die letzten Pückler in Burgfarrnbach waren die unverheirateten Gräfinnen Sofie (gest. 1941) und Anna (gest. 1955), die durch ihre soziale Einstellung im Ort sehr beliebt waren. Mit dem Tode von Graf Gottfried [[1957]] erlosch die Linie der Grafen Pückler-Limpurg.
 
Die letzten Pückler in Burgfarrnbach waren die unverheirateten Gräfinnen Sofie (gest. 1941) und Anna (gest. 1955), die durch ihre soziale Einstellung im Ort sehr beliebt waren. Mit dem Tode von Graf Gottfried [[1957]] erlosch die Linie der Grafen Pückler-Limpurg.
   −
Die Stadt Fürth kaufte das Schloss [[1968]] von den Erben der gräflichen Familie.  
+
Die Stadt Fürth kaufte das Schloss [[1968]] von der »Graf von Pückler und Limpurg’sche Wohltätigkeitsstiftung«, Alleinerbin der gräflichen Familie. Das Familienarchiv im Schloss und die Familiengruft befinden sich bis heute im Besitz der Stiftung.
    
==Literatur==
 
==Literatur==