Änderungen

4 Bytes hinzugefügt ,  11:29, 3. Dez. 2020
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 17: Zeile 17:  
Viergeschossiger traufseitiger Satteldachbau mit Sandsteinfassade, rustiziertem Erdgeschoss, [[Neurenaissance]], von [[J. M. Horner]], [[1889]].
 
Viergeschossiger traufseitiger Satteldachbau mit Sandsteinfassade, rustiziertem Erdgeschoss, [[Neurenaissance]], von [[J. M. Horner]], [[1889]].
   −
Bauherr war der Bau- und Tünchermeister Lukas Heilmann.<ref>nach Heinrich Habel: Denkmäler in Bayern – Stadt Fürth, S. 106</ref> Im Erdgeschoss des Hauses waren Räumlichkeiten für eine Wirtschaft, die lange den Namen „Zur Artillerie-Kaserne“ trug.
+
Bauherr war der Bau- und Tünchermeister [[Lukas Heilmann]].<ref>nach Heinrich Habel: Denkmäler in Bayern – Stadt Fürth, S. 106</ref> Im Erdgeschoss des Hauses waren Räumlichkeiten für eine Wirtschaft, die lange den Namen „Zur Artillerie-Kaserne“ trug.
    
==Siehe auch==
 
==Siehe auch==
22.846

Bearbeitungen