Änderungen

573 Bytes hinzugefügt ,  19:31, 16. Sep. 2021
Abschnitt Adressen erg.
Zeile 31: Zeile 31:     
Als Stadtbaurat [[Josef Zizler]] die Stadt Fürth [[1917]] Richtung Berlin-Neukölln verließ, sprang Egerer ein und führte die Geschäfte des Stadtbauamts ein 3/4 Jahr ehrenamtlich.<ref>Sitzung des Stadtrats vom 1. Dezember 1927, [[Fürther Anzeiger]] vom 2.12.1927</ref>
 
Als Stadtbaurat [[Josef Zizler]] die Stadt Fürth [[1917]] Richtung Berlin-Neukölln verließ, sprang Egerer ein und führte die Geschäfte des Stadtbauamts ein 3/4 Jahr ehrenamtlich.<ref>Sitzung des Stadtrats vom 1. Dezember 1927, [[Fürther Anzeiger]] vom 2.12.1927</ref>
 +
 +
== Adressen<ref>Jahresangaben: Erstnachweis im Adressbuch</ref>==
 +
* 1884: Untere Karolinenstraße 3 (ab 1890 [[Karolinenstraße 13]])
 +
* 1886: Hirschenstraße 27 (ab 1890 Hirschenstraße 22)
 +
* 1889: Ottostraße 6 a (ab 1890 [[Ottostraße 3]])
 +
* 1895: [[Ottostraße 7]]
 +
* 1899: [[Karolinenstraße 9]] (Whg.), [[Friedrichstraße 20]] (Büro)
 +
* 1901: [[Karolinenstraße 52]] (Whg.), [[Friedrichstraße 20]] (Büro)
 +
* 1909: [[Johannisstraße 14]] (Whg.), [[Friedrichstraße 20]] (Büro)
 +
* 1911: [[Johannisstraße 14]]
 +
* 1926: [[Johannisstraße 7]]
 +
* 1935: [[Billinganlage 14]]
    
== Werke ==
 
== Werke ==
22.846

Bearbeitungen