Änderungen

577 Bytes hinzugefügt ,  17:13, 28. Dez. 2021
Zeile 46: Zeile 46:     
===Berufstätigkeit in München===
 
===Berufstätigkeit in München===
[[1868]] schied Dr. Heinrich Brentano aus dem Staatsdienst aus und übernahm die Leitung der städtischen Handelsschule in München. Gegen Ende des Schuljahres [[1874]]/[[1875]] trat Brentano aus gesundheitlichen Gründen in den Ruhestand. Zwei Jahre später starb Brentano am [[14. Februar]] [[1887]] in München.  
+
[[1868]] schied Dr. Heinrich Brentano aus dem Staatsdienst aus und übernahm die Leitung der städtischen Handelsschule in München. Gegen Ende des Schuljahres [[1874]]/[[1875]] trat Brentano aus gesundheitlichen Gründen in den Ruhestand. Zwei Jahre später starb Brentano am [[14. Februar]] [[1887]] in München.</br>
 +
Im Oktober 1870 erhielt Brentano einen Ruf ab das Handelsinstitut in Frankfurt am Main <ref>Fürther Tagblatt vom 5. Oktober 1870 [https://api.digitale-sammlungen.de/iiif/image/v2/bsb10503891_00356/pct:48.6,65.79906,43.33333,3.43571/full/0/default.jpg online verfügbar]</ref>. Drei Jahre später wurde er Ehrenmitglied und Meister im "''Feien Deutschen Hochstift''" in Frankfurt <ref>Fürther Tagblatt vom 4. Oktober 1873 [https://api.digitale-sammlungen.de/iiif/image/v2/bsb11032165_00332/pct:5.46667,0.93666,48.26667,7.98394/full/0/default.jpg online verfügbar]</ref>.
    
== Literatur ==
 
== Literatur ==
17.861

Bearbeitungen