Änderungen

20 Bytes hinzugefügt ,  15:39, 8. Jan. 2022
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 41: Zeile 41:  
'''Richard Sahlmann''' (geb. [[21. April]] [[1859]] in Mühlhausen/Oberfranken, gest. [[27. Februar]] [[1927]] in Fürth) war ein [[Hopfenhändler]] in Fürth.
 
'''Richard Sahlmann''' (geb. [[21. April]] [[1859]] in Mühlhausen/Oberfranken, gest. [[27. Februar]] [[1927]] in Fürth) war ein [[Hopfenhändler]] in Fürth.
   −
Sahlmann seit dem 7./8. Juni 1893 [[Berta Berolzheimer]], Tochter des Fürther Bankiers [[Ernst Berolzheimer]]. Aus dieser Ehe gingen zwei Söhne hervor: [[Franz Sahlmann]] und [[Ernst Sahlmann]].<ref>Michael Berolzheimer Collection 1325-1942 - [http://www.archive.org/stream/michaelberolzheimer_01_reel01#page/n179 online-Digitalisat]</ref>
+
Sahlmann war seit dem 7./8. Juni 1893 mit [[Berta Berolzheimer]], Tochter des Fürther Bankiers [[Ernst Berolzheimer]] verheiratet. Aus dieser Ehe gingen zwei Söhne hervor: [[Franz Sahlmann]] und [[Ernst Sahlmann]].<ref>Michael Berolzheimer Collection 1325-1942 - [http://www.archive.org/stream/michaelberolzheimer_01_reel01#page/n179 online-Digitalisat]</ref>
    
Richard Sahlmann war Teilhaber der Hopfengroßhandlung Sahlmann, dass sein Vater bereits 1887 in der Maxstraße 29 gegründet hatte.  
 
Richard Sahlmann war Teilhaber der Hopfengroßhandlung Sahlmann, dass sein Vater bereits 1887 in der Maxstraße 29 gegründet hatte.