Änderungen

89 Bytes hinzugefügt ,  11:47, 30. Mär. 2022
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 30: Zeile 30:  
[[Datei:2006-03-25 Plakat Bürgerbegehren - Wir Fürther Bürger sagen NEIN.pdf|mini|right|Plakat Bürgerbegehren: ''Wir Fürther Bürger sagen "NEIN" zur Privatisierung unserer Stadtentwässerung'', 2006]]
 
[[Datei:2006-03-25 Plakat Bürgerbegehren - Wir Fürther Bürger sagen NEIN.pdf|mini|right|Plakat Bürgerbegehren: ''Wir Fürther Bürger sagen "NEIN" zur Privatisierung unserer Stadtentwässerung'', 2006]]
   −
Am [[29. Januar]] [[2005]] titelte der Chefredakteur Wolfgang Händel in den Fürther Nachrichten: "Bürger zahlt Zeche". Er berichtet in seinem Artikel über den Widerstand gegen das geplante Modell einer Teilprivatisierung der Fürther Abwasserentsorgung. Die Stadt Fürth hatte diesbezüglich Verhandlungen mit dem Gelsenwasser-Konzern aufgenommen. Händel schreibt: ''"Die Gegner des Modells mit dem Fürther Baureferenten [[Joachim Krauße]] an der Spitze haben eindringlich davor gewarnt ein 'städtisches Monopol' aus der Hand zu geben. Gewerkschaften misstrauen den Beteuerungen, dass alle Arbeitsplätze erhalten bleiben ..."''. Händel schreibt, dass der [[Bund Naturschutz]] (BN) mit seinem Landesvorsitzenden Hubert Weigert die Teilprivatisierung notfalls mit einem Bürgerbegehren verhindern will.
+
Am [[29. Januar]] [[2005]] titelte der Chefredakteur Wolfgang Händel in den Fürther Nachrichten: "Bürger zahlt Zeche"<Wolfgang Händel: Bürger zahlt Zeche/ref>. In: Fürther Nachrichten vom 29. Januar 2005. Er berichtet in seinem Artikel über den Widerstand gegen das geplante Modell einer Teilprivatisierung der Fürther Abwasserentsorgung. Die Stadt Fürth hatte diesbezüglich Verhandlungen mit dem Gelsenwasser-Konzern aufgenommen. Händel schreibt: ''"Die Gegner des Modells mit dem Fürther Baureferenten [[Joachim Krauße]] an der Spitze haben eindringlich davor gewarnt ein 'städtisches Monopol' aus der Hand zu geben. Gewerkschaften misstrauen den Beteuerungen, dass alle Arbeitsplätze erhalten bleiben&nbsp;..."''. Händel schreibt, dass der [[Bund Naturschutz]] (BN) mit seinem Landesvorsitzenden Hubert Weigert die Teilprivatisierung notfalls mit einem Bürgerbegehren verhindern will.
    
Am [[31. Januar]] [[2006]] folgt Wolfgang Händels Artikel in den Fürther Nachrichten mit dem Titel: ''"Der Argwohn bleibt"''.
 
Am [[31. Januar]] [[2006]] folgt Wolfgang Händels Artikel in den Fürther Nachrichten mit dem Titel: ''"Der Argwohn bleibt"''.
185

Bearbeitungen