Änderungen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:  
[[Datei:Brunnensäule 1.jpg|thumb|200px|right|Brunnensäule am Kirchenplatz vor dem Gemeindezentrum]]
 
[[Datei:Brunnensäule 1.jpg|thumb|200px|right|Brunnensäule am Kirchenplatz vor dem Gemeindezentrum]]
Die Brunnensäule vor dem Gemeindezentrum von St. Michael [[Kirchenplatz 7]] wurde am 4. Oktober 1987 aufgestellt. Sie ist ein Werk des Steinmetz und Bildhauers Heinz Leo Weiß. Ursprünglich stand diese Säule auf der Ostseite des Gemeindehauses, also im Innenhof <ref>[[Fürther Nachrichten]] vom 3. 10. 1987</ref>. Im Zuge der großen Renovierung des Gemeindehauses im Jahr [[2000]], dem Ausbau der ehemaligen Pfarrscheune [[Pfarrhof 1]] und dem errichteten Verbindungstrakt zwischen beiden Baukörpern, wurde die Brunnensäule vor das Gemeindezentrum gesetzt.
+
Die '''Brunnensäule''' vor dem Gemeindezentrum von St. Michael [[Kirchenplatz 7]] wurde am 4. Oktober 1987 aufgestellt. Sie ist ein Werk des Steinmetz und Bildhauers Heinz Leo Weiß. Ursprünglich stand diese Säule auf der Ostseite des Gemeindehauses, also im Innenhof <ref>[[Fürther Nachrichten]] vom 3. 10. 1987</ref>. Im Zuge der großen Renovierung des Gemeindehauses im Jahr [[2000]], dem Ausbau der ehemaligen Pfarrscheune [[Pfarrhof 1]] und dem errichteten Verbindungstrakt zwischen beiden Baukörpern, wurde die Brunnensäule vor das Gemeindezentrum gesetzt.
    
Die Brunnensäule besteht aus vier Granitzylindern. Das Motiv des "Lebendigen Wassers" <ref>Möglicherweise nach Johannes 7,38: "Wer an mich glaubet, wie die Schrift sagt, von des Leibe werden Ströme des lebendigen Wassers fließen"</ref> gibt das Thema der Brunnensäule vor. Wasser sprudelte nicht nur aus der zentralen Öffnung am Kopf, bzw. der Spitze der Säule, sondern auch aus den Fugen der einzelnen Blöcke. Leider ist diese Funktion in den letzten Jahren abhanden gekommen.
 
Die Brunnensäule besteht aus vier Granitzylindern. Das Motiv des "Lebendigen Wassers" <ref>Möglicherweise nach Johannes 7,38: "Wer an mich glaubet, wie die Schrift sagt, von des Leibe werden Ströme des lebendigen Wassers fließen"</ref> gibt das Thema der Brunnensäule vor. Wasser sprudelte nicht nur aus der zentralen Öffnung am Kopf, bzw. der Spitze der Säule, sondern auch aus den Fugen der einzelnen Blöcke. Leider ist diese Funktion in den letzten Jahren abhanden gekommen.
Zeile 18: Zeile 18:  
* [[Kirchenplatz]]
 
* [[Kirchenplatz]]
 
* [[Kirchenplatz 7]]
 
* [[Kirchenplatz 7]]
 +
 
==Einzelnachweise==
 
==Einzelnachweise==
 
<references />
 
<references />
 +
 
==Bilder==
 
==Bilder==
 
{{Bilder dieses Gebäudes}}
 
{{Bilder dieses Gebäudes}}
   −
[[Kategorie:Brunnen und Denkmäler]]
+
[[Kategorie:Brunnen]]
86.187

Bearbeitungen