Änderungen

Keine Änderung der Größe ,  11:33, 1. Mai 2022
Zeile 8: Zeile 8:  
== Sonstiges ==
 
== Sonstiges ==
 
[[Datei:Fürth Monopoly Tycoon.jpg|miniatur|rechts|"Fürth Monopoly" aus dem Jahr 1986]]
 
[[Datei:Fürth Monopoly Tycoon.jpg|miniatur|rechts|"Fürth Monopoly" aus dem Jahr 1986]]
Streng genommen gab es schon einmal eine Art "Fürth Monopoly". Die [[Stadtwerke|Stadtwerke Fürth]] (heute [[infra]]), hatten [[1986]] in Zusammenarbeit mit der Firma Tycoon ein Monopoly-Spiel mit Fürth-Bezug produziert. Das Spiel kam aber nicht in den Handel, sondern wurde an besondere Kunden verteilt.
+
Streng genommen gab es schon einmal eine Art "Fürth-Monopoly". Die [[Stadtwerke|Stadtwerke Fürth]] (heute [[infra]]), hatten [[1986]] in Zusammenarbeit mit der Firma Tycoon ein Monopoly-Spiel mit Fürth-Bezug produziert. Das Spiel kam aber nicht in den Handel, sondern wurde an besondere Kunden verteilt.
    
Am [[31. März]] [[2017]] zeigte der Fernsehsender [[wikipedia:Sat.1|Sat. 1]] in seiner Sendung "''Genial daneben''" (Folge 4, Staffel 1) die Fürther Monopoly-Edition mit der Frage an das Rateteam: ''Warum legen die Entwickler der Monopoly Edition der Stadt Fürth ein kleines Stück Filz außerhalb der Verpackung bei?'' Ziel in der Sendung war, die Frage zu erraten bzw. zu beantworten. Die Antwort - in Bezug auf das Filzstück - zielte auf den langwierigen Rechtsstreit zum Sachverhalt der Lärmsituation in der [[Gustavstraße]] ab, und konnte in der Folge durch das Rateteam nicht gelöst werden. Im Übrigen: Interessanterweise wurde die Frage von einer in Nürnberg lebenden Person eingesandt, und nicht – wie vielleicht vermutet – von einer in Fürth lebenden Person.<ref>Sat 1 Homepage - Mediathek - Genial daneben - [http://www.sat1.de/tv/genial-daneben/video/14-warum-legen-die-entwickler-der-monopoly-edition-der-stadt-fuerth-ein-kleines-stueck-filz-bei-clip online abrufbar]</ref><ref>Claudia Ziob: "Genial daneben": Promis scheitern am Fürth-Monopoly. In: Fürther Nachrichten vom 1. April 2017 - [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/genial-daneben-promis-scheiterten-am-furth-monopoly-1.5947888 online abrufbar]</ref>
 
Am [[31. März]] [[2017]] zeigte der Fernsehsender [[wikipedia:Sat.1|Sat. 1]] in seiner Sendung "''Genial daneben''" (Folge 4, Staffel 1) die Fürther Monopoly-Edition mit der Frage an das Rateteam: ''Warum legen die Entwickler der Monopoly Edition der Stadt Fürth ein kleines Stück Filz außerhalb der Verpackung bei?'' Ziel in der Sendung war, die Frage zu erraten bzw. zu beantworten. Die Antwort - in Bezug auf das Filzstück - zielte auf den langwierigen Rechtsstreit zum Sachverhalt der Lärmsituation in der [[Gustavstraße]] ab, und konnte in der Folge durch das Rateteam nicht gelöst werden. Im Übrigen: Interessanterweise wurde die Frage von einer in Nürnberg lebenden Person eingesandt, und nicht – wie vielleicht vermutet – von einer in Fürth lebenden Person.<ref>Sat 1 Homepage - Mediathek - Genial daneben - [http://www.sat1.de/tv/genial-daneben/video/14-warum-legen-die-entwickler-der-monopoly-edition-der-stadt-fuerth-ein-kleines-stueck-filz-bei-clip online abrufbar]</ref><ref>Claudia Ziob: "Genial daneben": Promis scheitern am Fürth-Monopoly. In: Fürther Nachrichten vom 1. April 2017 - [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/genial-daneben-promis-scheiterten-am-furth-monopoly-1.5947888 online abrufbar]</ref>
117.752

Bearbeitungen