Änderungen

52 Bytes hinzugefügt ,  07:10, 6. Sep. 2022
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:  
* Am [[28. April]] wird [[Conrad Gebhardt]] in die Frankfurter Nationalversammlung gewählt.
 
* Am [[28. April]] wird [[Conrad Gebhardt]] in die Frankfurter Nationalversammlung gewählt.
 
* [[David Morgenstern]] wird als erster jüdischer Abgeordneter zum Vertreter des Wahlkreises in der Münchner Kammer (dem Vorläufer des heutigen Landtages) gewählt.  
 
* [[David Morgenstern]] wird als erster jüdischer Abgeordneter zum Vertreter des Wahlkreises in der Münchner Kammer (dem Vorläufer des heutigen Landtages) gewählt.  
* 1848 entstehen in Fürth etliche politische Vereine. So werden der politische ''[[Leseverein]]'' gegründet, der ''[[Patriotischer Verein|Patriotische Verein]]'', der ''[[SPD|Arbeiterverein]]'' sowie der ''[[Fürther Volksverein]]'', der später, von Personen des Lesevereins geführt, sehr wichtig werden sollte. Diese Vereine haben allerdings erst einmal nur eine kurze Lebensdauer.
+
* 1848 entstehen in Fürth etliche politische Vereine. So werden der politische ''[[Leseverein]]'' gegründet, der ''[[Patriotischer Verein|Patriotische Verein]]'', der ''[[SPD|Arbeiterverein]]'' sowie der ''[[Fürther Volksverein]]'', der später, von Personen des Lesevereins geführt, sehr wichtig werden sollte. Diese Vereine haben allerdings erst einmal nur eine kurze Lebensdauer. Dazu gehört auch der [[Hut-Emancipations-Verein]].
 
* Nach der Revolution gibt es in der Kommune Fürth Neuerungen: Magistrat und Gemeindebevollmächtigte beschließen die Öffentlichkeit ihrer Sitzungen.
 
* Nach der Revolution gibt es in der Kommune Fürth Neuerungen: Magistrat und Gemeindebevollmächtigte beschließen die Öffentlichkeit ihrer Sitzungen.
 
* Im April bricht in [[Poppenreuth]] ein Feuer aus, bei dem der Metallschlagergeselle Schmidt verunglückt und später im Hospital verstirbt.<ref>"Fürther Tagblatt", 28.04.1848</ref>
 
* Im April bricht in [[Poppenreuth]] ein Feuer aus, bei dem der Metallschlagergeselle Schmidt verunglückt und später im Hospital verstirbt.<ref>"Fürther Tagblatt", 28.04.1848</ref>
17.816

Bearbeitungen