Änderungen

10 Bytes hinzugefügt ,  12:50, 28. Sep. 2022
→‎Dauerausstellung: hatte wohl kaum Zeit für vollständige Neukonzeption, wenn sie erst im Monat der Ausstellungseröffnung Mosaiksteine das Museum übernahm
Zeile 85: Zeile 85:     
=== Dauerausstellung ===
 
=== Dauerausstellung ===
* Vom [[9. Februar]] bis zum [[29. Juli]] [[2007]] waren auf den rund 1000 m² der heutigen Dauerausstellung zunächst die beiden Ausstellungen "'''Fürther Mosaiksteine'''" und "'''Aus den Hinterhöfen zur Weltspitze - [[Handwerk in Fürth|Handwerk]] im modernen Franken'''" zu sehen. Erstere wurde von der Direktorin des Stadtarchivs [[Sabine Brenner-Wilczek]] zusammengetragen und sollte eine Vorschau auf die künftige Dauerausstellung bieten. Letztere wurde vom Haus der Bayerischen Geschichte gestaltet.
+
* Vom [[9. Februar]] bis zum [[29. Juli]] [[2007]] waren auf den rund 1000 m² der heutigen Dauerausstellung zunächst die beiden Ausstellungen "'''Fürther Mosaiksteine'''" und "'''Aus den Hinterhöfen zur Weltspitze - [[Handwerk in Fürth|Handwerk]] im modernen Franken'''" zu sehen. Erstere wurde von der Direktorin des Stadtarchivs [[Sabine Brenner-Wilczek]] teilweise zusammengetragen und sollte eine Vorschau auf die künftige Dauerausstellung bieten. Letztere wurde vom Haus der Bayerischen Geschichte gestaltet.
    
* Vom [[14. Februar]] bis [[28. März]] [[2008]] wurde dann zuletzt als weitere Vorausstellung "Die Kraft der Nächstenliebe" - Wilhelm Löhe und die Diakonie in Bayern, anlässlich des 200. Geburtstags von Pfarrer [[Wilhelm Löhe]] gezeigt.
 
* Vom [[14. Februar]] bis [[28. März]] [[2008]] wurde dann zuletzt als weitere Vorausstellung "Die Kraft der Nächstenliebe" - Wilhelm Löhe und die Diakonie in Bayern, anlässlich des 200. Geburtstags von Pfarrer [[Wilhelm Löhe]] gezeigt.
3.380

Bearbeitungen