Änderungen

219 Bytes hinzugefügt ,  18:25, 29. Jul. 2023
Text zum Bauherrn erg.
Zeile 16: Zeile 16:  
}}
 
}}
 
Viergeschossiger Satteldachbau mit reich gegliederter Sandsteinfassade mit Erker und Volutenzwerchgiebel an der abgeschrägten und pilastergegliederten Ecke, [[Neurenaissance]], von [[Georg Kißkalt]], [[1889]]/90; bauliche Gruppe mit [[Schwabacher Straße]] 123/125 und [[Holzstraße]] 21/23.
 
Viergeschossiger Satteldachbau mit reich gegliederter Sandsteinfassade mit Erker und Volutenzwerchgiebel an der abgeschrägten und pilastergegliederten Ecke, [[Neurenaissance]], von [[Georg Kißkalt]], [[1889]]/90; bauliche Gruppe mit [[Schwabacher Straße]] 123/125 und [[Holzstraße]] 21/23.
 +
 +
Bauherr des Eckhauses war der zeitweilige Privatier und spätere Bauunternehmer [[Philipp Ammon]].<ref>nach Heinrich Habel: Denkmäler in Bayern – Stadt Fürth, S. 374/375</ref>
 +
 +
== Einzelnachweise ==
 +
<references />
    
==Bilder==
 
==Bilder==
 
{{Bilder dieses Gebäudes}}
 
{{Bilder dieses Gebäudes}}
22.874

Bearbeitungen