Änderungen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:  
[https://www.google.de/books/edition/Gabriel_Riesser_s_Briefe_an_Salomon_Ludw/iRQJLdE8svsC?hl=de&gbpv=1&dq=gabriel+rie%C3%9Fer+f%C3%BCrth&pg=PA15&printsec=frontcover online verfügbar]</ref>.
 
[https://www.google.de/books/edition/Gabriel_Riesser_s_Briefe_an_Salomon_Ludw/iRQJLdE8svsC?hl=de&gbpv=1&dq=gabriel+rie%C3%9Fer+f%C3%BCrth&pg=PA15&printsec=frontcover online verfügbar]</ref>.
   −
Nach Riessers Tod am [[20.April]] [[1863]] gab es Totenfeiern in mehreren Synagogen, die letztlich in dem Aufruf mündeten eine "'''Riesser-Stiftung'''" als Denkmal zu errichten, damit unvergänglicher als Erz und Stein.<ref>siehe [[wikipedia:Allgemeine Zeitung des Judentums|Allgemeine Zeitung des Judentums]] vom 16. Juni 1863 [https://www.google.de/books/edition/Allgemeine_Zeitung_des_Judenthums/wJwXAQAAIAAJ?hl=de&gbpv=1&dq=Gabriel+Rie%C3%9Fer+Stipendienstiftung&pg=PA378&printsec=frontcover online verfügbar]</ref>.  
+
Nach Riessers Tod am [[20. April]] [[1863]] gab es Totenfeiern in mehreren Synagogen, die letztlich in dem Aufruf mündeten eine "'''Riesser-Stiftung'''" als Denkmal zu errichten, damit unvergänglicher als Erz und Stein.<ref>siehe [[wikipedia:Allgemeine Zeitung des Judentums|Allgemeine Zeitung des Judentums]] vom 16. Juni 1863 [https://www.google.de/books/edition/Allgemeine_Zeitung_des_Judenthums/wJwXAQAAIAAJ?hl=de&gbpv=1&dq=Gabriel+Rie%C3%9Fer+Stipendienstiftung&pg=PA378&printsec=frontcover online verfügbar]</ref>.  
     
17.870

Bearbeitungen