Änderungen

K
Textersetzung - „online abrufbar]“ durch „online]“
Zeile 30: Zeile 30:  
Im Juli [[2003]] wurde die Grundsteinlegung gefeiert, insgesamt investierte IKEA 55 Mio. Euro in einen Neubau. Die alte Filiale wurde an die Kundschaft "ab verkauft". Der Ansturm war riesig, bereits eine halbe Stunde vor Eröffnung des Geschäfts waren über 1 000 Menschen vor dem Eingang der alten Filiale, um sich ein Schnäppchen zu erwerben. Der Presse war zu entnehmen, dass " ''...jemand ... sogar eine Toilettenschüssel abgeschraubt, die nur als Deko gedacht war''."  
 
Im Juli [[2003]] wurde die Grundsteinlegung gefeiert, insgesamt investierte IKEA 55 Mio. Euro in einen Neubau. Die alte Filiale wurde an die Kundschaft "ab verkauft". Der Ansturm war riesig, bereits eine halbe Stunde vor Eröffnung des Geschäfts waren über 1 000 Menschen vor dem Eingang der alten Filiale, um sich ein Schnäppchen zu erwerben. Der Presse war zu entnehmen, dass " ''...jemand ... sogar eine Toilettenschüssel abgeschraubt, die nur als Deko gedacht war''."  
   −
Am [[23. März]] [[2004]] eröffnete IKEA am neuen Standort seine Geschäftsräume pünktlich um 9 Uhr. Knapp 1&nbsp;500 Menschen standen zu dieser Zeit bereits vor der Tür und stürmten das Geschäft. Rund 1&nbsp;800 Parkplätze wurden vor dem Möbelhaus geschaffen - incl. des vollständigen Umbaus der Kreuzung zum Frankenschnellweg -, damit sich keine Staus vor dem Möbelhaus bilden können.<ref>fn: Schweden "verfürth" Franken: Wie Ikea in Poppenreuth ankam. In: Fürther Nachrichten vom 2. März 2016 - [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/schweden-verfurth-franken-wie-ikea-in-poppenreuth-ankam-1.4990012 online abrufbar]</ref>  
+
Am [[23. März]] [[2004]] eröffnete IKEA am neuen Standort seine Geschäftsräume pünktlich um 9 Uhr. Knapp 1&nbsp;500 Menschen standen zu dieser Zeit bereits vor der Tür und stürmten das Geschäft. Rund 1&nbsp;800 Parkplätze wurden vor dem Möbelhaus geschaffen - incl. des vollständigen Umbaus der Kreuzung zum Frankenschnellweg -, damit sich keine Staus vor dem Möbelhaus bilden können.<ref>fn: Schweden "verfürth" Franken: Wie Ikea in Poppenreuth ankam. In: Fürther Nachrichten vom 2. März 2016 - [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/schweden-verfurth-franken-wie-ikea-in-poppenreuth-ankam-1.4990012 online]</ref>  
    
== Sonstiges ==
 
== Sonstiges ==
Zeile 36: Zeile 36:     
== Lokalberichterstattung ==
 
== Lokalberichterstattung ==
* Armin Leberzammer: ''Möbelhaus im Aufwind''. In: Fürther Nachrichten vom 27. April 2019 (Druckausgabe) bzw. ''Ikea-Möbelhaus im Aufwind''. In: nordbayern.de vom 28. April 2019 - [https://www.nordbayern.de/region/1.8844810 online abrufbar]
+
* Armin Leberzammer: ''Möbelhaus im Aufwind''. In: Fürther Nachrichten vom 27. April 2019 (Druckausgabe) bzw. ''Ikea-Möbelhaus im Aufwind''. In: nordbayern.de vom 28. April 2019 - [https://www.nordbayern.de/region/1.8844810 online]
    
==Siehe auch==
 
==Siehe auch==
15.503

Bearbeitungen