Änderungen

K
Textersetzung - „im Internet]“ durch „online]“
Zeile 50: Zeile 50:  
* [[Fürth als Kur- und Bäderstadt (Buch)|Fürth als Kur- und Bäderstadt]], 1986, 50 S.
 
* [[Fürth als Kur- und Bäderstadt (Buch)|Fürth als Kur- und Bäderstadt]], 1986, 50 S.
 
* Franz Kimberger und Rolf Kimberger: ''Bad Fürth – Wunschtraum und Wirklichkeit. Von Heilwasservorkommen, Kurbadträumen und verpassten Chancen''. In: [[Fürther Geschichtsblätter]], 2003/1 - 4
 
* Franz Kimberger und Rolf Kimberger: ''Bad Fürth – Wunschtraum und Wirklichkeit. Von Heilwasservorkommen, Kurbadträumen und verpassten Chancen''. In: [[Fürther Geschichtsblätter]], 2003/1 - 4
** Teil I: ''Einführung. Bohrung im Strengspark – Ein artesischer Brunnen und sein schnelles Ende. Auf der Suche nach Bodenschätzen – Die Entdeckung der Heilwasservorkommen. Die König-Ludwig-Quelle wird anerkannte Heilquelle'', Heft 1, S. 1 - 31 - [http://geschichtsverein-fuerth.de/index.php?option=com_docman&task=doc_download&gid=4&Itemid=202 im Internet]
+
** Teil I: ''Einführung. Bohrung im Strengspark – Ein artesischer Brunnen und sein schnelles Ende. Auf der Suche nach Bodenschätzen – Die Entdeckung der Heilwasservorkommen. Die König-Ludwig-Quelle wird anerkannte Heilquelle'', Heft 1, S. 1 - 31 - [http://geschichtsverein-fuerth.de/index.php?option=com_docman&task=doc_download&gid=4&Itemid=202 online]
** Teil II: ''Kurbad Fürth – Blütezeit und Niedergang'', Heft 2, S. 34 - 71 - [http://geschichtsverein-fuerth.de/index.php?option=com_docman&task=doc_download&gid=3&Itemid=202 im Internet]
+
** Teil II: ''Kurbad Fürth – Blütezeit und Niedergang'', Heft 2, S. 34 - 71 - [http://geschichtsverein-fuerth.de/index.php?option=com_docman&task=doc_download&gid=3&Itemid=202 online]
** Teil III: ''Die Espanquelle – Große Pläne im Dritten Reich. Die Weikershofer Quelle – Eigene Heilbadträume'', Heft 3, S. 74 - 115 - [http://geschichtsverein-fuerth.de/index.php?option=com_docman&task=doc_download&gid=2&Itemid=202 im Internet]
+
** Teil III: ''Die Espanquelle – Große Pläne im Dritten Reich. Die Weikershofer Quelle – Eigene Heilbadträume'', Heft 3, S. 74 - 115 - [http://geschichtsverein-fuerth.de/index.php?option=com_docman&task=doc_download&gid=2&Itemid=202 online]
** Teil IV: ''Vier Quellenstandorte – Vier verschiedene Entwicklungen von 1945 bis zur Jahrtausendwende. Thermalbad Fürth – Chancen für die Zukunft'', Heft 4, S. 118 - 179 - [http://geschichtsverein-fuerth.de/index.php?option=com_docman&task=doc_download&gid=1&Itemid=202 im Internet]
+
** Teil IV: ''Vier Quellenstandorte – Vier verschiedene Entwicklungen von 1945 bis zur Jahrtausendwende. Thermalbad Fürth – Chancen für die Zukunft'', Heft 4, S. 118 - 179 - [http://geschichtsverein-fuerth.de/index.php?option=com_docman&task=doc_download&gid=1&Itemid=202 online]
    
* Franz Kimberger und Rolf Kimberger: ''[[Bad Fürth - Wunschtraum und Wirklichkeit (Buch)|Bad Fürth - Wunschtraum und Wirklichkeit]]. Von Heilwasservorkommen, Kurbadträumen und Bäderprojekten''. Fürth: Geschichtsverein Fürth, [[2003]], 175 S., ISBN 3-00-012619-8 (Fürther Beiträge zur Geschichts- und Heimatkunde; Nr. 10)
 
* Franz Kimberger und Rolf Kimberger: ''[[Bad Fürth - Wunschtraum und Wirklichkeit (Buch)|Bad Fürth - Wunschtraum und Wirklichkeit]]. Von Heilwasservorkommen, Kurbadträumen und Bäderprojekten''. Fürth: Geschichtsverein Fürth, [[2003]], 175 S., ISBN 3-00-012619-8 (Fürther Beiträge zur Geschichts- und Heimatkunde; Nr. 10)
Zeile 84: Zeile 84:     
==Weblinks==
 
==Weblinks==
* Stadt Fürth: ''Der Fürther Heilquellenweg'' - [http://www.fuerth.de/Portaldata/1/Resources/tourismus/dokumente/FlyerHQW2.pdf im Internet]
+
* Stadt Fürth: ''Der Fürther Heilquellenweg'' - [http://www.fuerth.de/Portaldata/1/Resources/tourismus/dokumente/FlyerHQW2.pdf online]
 
* Stadt Fürth: ''Der Fürther Heilquellenweg'' - [https://www.fuerth.de/Home/stadtentwicklung/newsarchiv/archiv-2007/der-fuerther-heilquellenweg.aspx im Internetportal der Stadt Fürth]
 
* Stadt Fürth: ''Der Fürther Heilquellenweg'' - [https://www.fuerth.de/Home/stadtentwicklung/newsarchiv/archiv-2007/der-fuerther-heilquellenweg.aspx im Internetportal der Stadt Fürth]
* Alfons Baier: ''Die Espanquelle in Fürth/Bayern - ein verborgener fränkischer Mineralwasserbrunnen'' - [http://www.angewandte-geologie.geol.uni-erlangen.de/espan01.htm im Internet]
+
* Alfons Baier: ''Die Espanquelle in Fürth/Bayern - ein verborgener fränkischer Mineralwasserbrunnen'' - [http://www.angewandte-geologie.geol.uni-erlangen.de/espan01.htm online]
    
== Einzelnachweise ==
 
== Einzelnachweise ==
15.522

Bearbeitungen