Änderungen

K
Textersetzung - „US Army“ durch „U.S. Army“
Zeile 3: Zeile 3:  
__TOC__
 
__TOC__
 
<br clear="all" />
 
<br clear="all" />
Am 18. Mai 1945 wurden die ersten [[US Army|US-amerikanischen Soldaten]] in den [[Finkenschlag]] einquartiert. Die Bewohner mussten von jetzt auf gleich ihre Wohnungen verlassen. Allerdings sollten die etwa 100 Wohnungen schon im Juli wieder freigegeben werden. Dem war aber dann nicht so. Im folgenden Winter wurde dann ein zweites Mal versprochen, dass die ursprünglichen Bewohner bald wieder einziehen könnten. Aber auch das geschah nicht. Im folgenden Frühjahr bestand sogar die Gefahr, dass die gesamte Arbeitersiedlung der [[Baugenossenschaft Eigenes Heim e. G.|Baugenossenschaft Eigenes Heim]] von der [[Military Government|US-Militärregierung]] beschlagnahmt werden würde. Letztendlich blieb es dann aber bei den Häusern im Finkenschlag als einziger Straße. Zwischen [[1946]] und [[1949]] entstand im Finkenschlag eine autonome jüdische Gemeinschaft auf Zeit. In diesem ''Camp Finkenschlag'' wurden für einige Jahre bis zu 800 jüdische Opfer des Nationalsozialismus untergebracht, sogenannte [[wikipedia:Displaced Person|Displaced Persons]] (DPs), entwurzelte, verschleppte Menschen, die ihre Heimat verloren hatten.
+
Am 18. Mai 1945 wurden die ersten [[U.S. Army|US-amerikanischen Soldaten]] in den [[Finkenschlag]] einquartiert. Die Bewohner mussten von jetzt auf gleich ihre Wohnungen verlassen. Allerdings sollten die etwa 100 Wohnungen schon im Juli wieder freigegeben werden. Dem war aber dann nicht so. Im folgenden Winter wurde dann ein zweites Mal versprochen, dass die ursprünglichen Bewohner bald wieder einziehen könnten. Aber auch das geschah nicht. Im folgenden Frühjahr bestand sogar die Gefahr, dass die gesamte Arbeitersiedlung der [[Baugenossenschaft Eigenes Heim e. G.|Baugenossenschaft Eigenes Heim]] von der [[Military Government|US-Militärregierung]] beschlagnahmt werden würde. Letztendlich blieb es dann aber bei den Häusern im Finkenschlag als einziger Straße. Zwischen [[1946]] und [[1949]] entstand im Finkenschlag eine autonome jüdische Gemeinschaft auf Zeit. In diesem ''Camp Finkenschlag'' wurden für einige Jahre bis zu 800 jüdische Opfer des Nationalsozialismus untergebracht, sogenannte [[wikipedia:Displaced Person|Displaced Persons]] (DPs), entwurzelte, verschleppte Menschen, die ihre Heimat verloren hatten.
    
==[[wikipedia:Displaced Person|DP-Lager]] "Neues Licht" - אור חדש - Or Chadasch<ref>alle Ausführungen nach: "Das jüdische DP-Lager „Or Chadasch“ in Fürth" in: [https://www.after-the-shoah.org/fuerth-das-juedische-dp-lager-or-chadasch/ online]</ref>==
 
==[[wikipedia:Displaced Person|DP-Lager]] "Neues Licht" - אור חדש - Or Chadasch<ref>alle Ausführungen nach: "Das jüdische DP-Lager „Or Chadasch“ in Fürth" in: [https://www.after-the-shoah.org/fuerth-das-juedische-dp-lager-or-chadasch/ online]</ref>==
Zeile 43: Zeile 43:  
* [[Finkenschlag]]
 
* [[Finkenschlag]]
 
* [[Military Government]]
 
* [[Military Government]]
* [[US Army]]
+
* [[U.S. Army]]
 
* [[Zwangsarbeiterlager Würzburger Straße]]
 
* [[Zwangsarbeiterlager Würzburger Straße]]
 
* [[Fiorda]]
 
* [[Fiorda]]
117.721

Bearbeitungen